Vorauer, Franz Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Österreichischer Uhrmacher
 
Österreichischer Uhrmacher
  
Josef Vorauer (Franz Josef) war ein bedeutender Uhrmacher, lebte ums jahr [[1845/de|1845]] in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste.  Bereits [[1843/de|1843]] reichte er ein von ihm gefertigten [[Chronometer]] zur Prüfung ein. Eer stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre [[1845/de|1845]] drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. Sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet. Er war im Florianigasse 40 im Alservorstadt und Stadt am Hof 419 ansässig.
+
Josef Vorauer (Franz Josef) war ein bedeutender Uhrmacher und wurde um 1813 in Lambach. Er lebte ums jahr [[1840/de|1840]] in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste.  Bereits [[1843/de|1843]] reichte er ein von ihm gefertigten [[Chronometer]] zur Prüfung ein. Eer stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre [[1845/de|1845]] drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. Sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet. Er erlangte [[1845/de|1845]] die Meisterwürde. Neben Taschenchronometern fertigte Vorauer auch Laterndl- und Standuhren.
 +
 
 +
 
 +
Er starb 1866 in Wien.
 +
 
 +
 
 +
Er war im Florianigasse 40 im Alservorstadt und Stadt am Hof 419 ansässig,  Er starb [[15. Juli]] [[1866/de|1866]] in Wien.  
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Vorauer, Josef|Bildgalerie Uhrenmodelle Franz Josef Vorauer]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Viner, Vorauer, Josef|Bildgalerie Uhrwerke Franz Josef Vorauer]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 10. Mai 2023, 21:03 Uhr

Vorauer, Josef

Österreichischer Uhrmacher

Josef Vorauer (Franz Josef) war ein bedeutender Uhrmacher und wurde um 1813 in Lambach. Er lebte ums jahr 1840 in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste. Bereits 1843 reichte er ein von ihm gefertigten Chronometer zur Prüfung ein. Eer stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre 1845 drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. Sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet. Er erlangte 1845 die Meisterwürde. Neben Taschenchronometern fertigte Vorauer auch Laterndl- und Standuhren.


Er starb 1866 in Wien.


Er war im Florianigasse 40 im Alservorstadt und Stadt am Hof 419 ansässig, Er starb 15. Juli 1866 in Wien.


Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen