Vorauer, Franz Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vorauer, Josef''' Österreichischer Uhrmacher Josef Vorauer war ein bedeutender uhrmacher, lebte ums jahr 1845 in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrma…“)
 
K (Textersetzung - „1845“ durch „1845“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Österreichischer Uhrmacher
 
Österreichischer Uhrmacher
  
Josef Vorauer war ein bedeutender uhrmacher, lebte ums jahr [[1845]] in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste. er stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre [[1845]]
+
Josef Vorauer war ein bedeutender uhrmacher, lebte ums jahr [[1845/de|1845]] in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste. er stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre [[1845/de|1845]]
 
drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet.
 
drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet.
  

Version vom 24. November 2011, 03:24 Uhr

Vorauer, Josef

Österreichischer Uhrmacher

Josef Vorauer war ein bedeutender uhrmacher, lebte ums jahr 1845 in Wien, er war der Erste der Wiener Uhrmacher, welcher sich mit der anfertigung eigentlicher Chronometer befasste. er stellte auf der Wiener Gewerbeausstellung im Jahre 1845 drei seiner Chronometer aus, darunter einer acht Tagen gehendes. sein hervorragenden Leistungen auf diesen Gebiet wurden mit der goldenen Medaille ausgezeinet.

Literatur