Giebel, Friedrich Karl

Aus Watch-Wiki
Version vom 4. Juni 2006, 23:55 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giebel, Prof. Dr. Friedrich Karl (1879-1950)

Deutscher Uhrmacher und Fachautor

Nach einer Uhrmacherlehre studierte Giebel 1899 bis 1905 Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Astronomie und Nationalökonomie. 1904 promovierte er in Göttingen über den Einfluss der Hemmungen auf den Gang der Uhren. Danach unterrichtete er in Zeitz Mathematik.
Ab April 1920 bis 1949 arbeitete er als Direktor der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte und lehrte die theoretischen Fachbereiche
bis 1946.

Giebel gehörte zu den Gründern der Gesellschaft für Zeitmesskunde und veröffentlichte mehrere Bücher, u.a. mit Alfred Helwig "Die Feinstellung der Uhren" (Dieses Buch wurde erst 1950 veröffentlicht, da es im II. Weltkrieg der Geheimhaltung unterlag.).