Baird, G.D.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (1).jpg|200px|mini|links|Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow]]]]
+
[[Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (1).jpg|200px|mini|links|Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow]]
[[Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (2).jpg|200px|mini|Werkseite mt ]]
+
[[Datei:Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845 (2).jpg|200px|mini|Werkseite  mit großer Unruh und Lagersteinen in verschraubten Chatons]]
 
Englischer Uhrmacher ?  
 
Englischer Uhrmacher ?  
  
 
+
Die abgebildete Uhr trägt die Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845, auf dem Uhrwerks-Platine. Er ist fraglich, ob dies der Name der Uhrmacher ist. Verschiedene Forschungsmethoden haben keinen  gegeben mit der Namen G.D. Baird in Linlithgow als Uhrmacher. Linlithgow ist die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire in Schottland, deren offizieller Name heute West Lothian lautet. Maria Stuart ''(1542–1587)'', Königin von Schottland wurde hier geboren. <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Linlithgow Linlithgow, Wikipedia (de)]</ref><br>
ie abgebildete Uhr trägt die Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845, auf dem Uhrwerks-Platine. Er ist fraglich, ob dies der Name der Uhrmacher ist. Verschiedene Forschungsmethoden haben keinen  gegeben mit der Namen G.D. Baird in Linlithgow als Uhrmacher. Linlithgow ist die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire in Schottland, deren offizieller Name heute West Lothian lautet. Maria Stuart ''(1542–1587)'', Königin von Schottland wurde hier geboren. <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Linlithgow Linlithgow, Wikipedia (de)]</ref><br>
 
 
Allerdings ist das Uhrwerk mit [[Steine|Lagersteinen]] in der [[Platine]] verschraubten [[Chaton]]s von besonders guter Qualität. Der Hersteller der Uhr war sicherlich kein Amateur oder Pfuscher, sondern eher ein Meister. Da auf dem Zifferblatt auch kein Name steht, ist es möglich, dass es sich bei dem Namen auf der Uhr nicht um den Namen des Herstellers, sondern um den Namen des Besitzers handelt und es sich um ein Geschenk handelte.
 
Allerdings ist das Uhrwerk mit [[Steine|Lagersteinen]] in der [[Platine]] verschraubten [[Chaton]]s von besonders guter Qualität. Der Hersteller der Uhr war sicherlich kein Amateur oder Pfuscher, sondern eher ein Meister. Da auf dem Zifferblatt auch kein Name steht, ist es möglich, dass es sich bei dem Namen auf der Uhr nicht um den Namen des Herstellers, sondern um den Namen des Besitzers handelt und es sich um ein Geschenk handelte.
  
George Dallas Baird (1806-1880) war ein sehr berühmter Chirurg in Schottland. Sein Nachruf wurde in einer Buch beschrieben, was zeigt, dass er für seinen Beruf von großer Bedeutung war.<ref>[https://pdfs.semanticscholar.org/32fa/fb2ad085bec1f51adbe3a3eecf260bf0c295.pdf Obituary. George Dallas Baird F.R.C.S. Edin.]</ref> <br>
+
George Dallas Baird (1806-1880) war ein sehr berühmter Chirurg in Schottland. Sein Nachruf wurde in einer Buch beschrieben, was zeigt, dass er für seinen Beruf von großer Bedeutung war.<ref>[https://pdfs.semanticscholar.org/32fa/fb2ad085bec1f51adbe3a3eecf260bf0c295.pdf Obituary. George Dallas Baird F.R.C.S. Edin(burgh0.]</ref> <br>
 
Er war also möglicherweise der Besitzer der Uhr.
 
Er war also möglicherweise der Besitzer der Uhr.
  

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 13:34 Uhr

Taschenuhr mit Gravur G.D. Baird, Linlithgow
Werkseite mit großer Unruh und Lagersteinen in verschraubten Chatons

Englischer Uhrmacher ?

Die abgebildete Uhr trägt die Gravur G.D. Baird, Linlithgow, 1845, auf dem Uhrwerks-Platine. Er ist fraglich, ob dies der Name der Uhrmacher ist. Verschiedene Forschungsmethoden haben keinen gegeben mit der Namen G.D. Baird in Linlithgow als Uhrmacher. Linlithgow ist die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire in Schottland, deren offizieller Name heute West Lothian lautet. Maria Stuart (1542–1587), Königin von Schottland wurde hier geboren. [1]
Allerdings ist das Uhrwerk mit Lagersteinen in der Platine verschraubten Chatons von besonders guter Qualität. Der Hersteller der Uhr war sicherlich kein Amateur oder Pfuscher, sondern eher ein Meister. Da auf dem Zifferblatt auch kein Name steht, ist es möglich, dass es sich bei dem Namen auf der Uhr nicht um den Namen des Herstellers, sondern um den Namen des Besitzers handelt und es sich um ein Geschenk handelte.

George Dallas Baird (1806-1880) war ein sehr berühmter Chirurg in Schottland. Sein Nachruf wurde in einer Buch beschrieben, was zeigt, dass er für seinen Beruf von großer Bedeutung war.[2]
Er war also möglicherweise der Besitzer der Uhr.

Weiterführende Informationen

Quelle