Ollivant & Botsford: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester (1).jpg|200px|mini|links|Silberne Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester No. 8860]]
 
[[Datei:Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester (1).jpg|200px|mini|links|Silberne Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester No. 8860]]
 
[[Datei:Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester (2).jpg|200px|mini|Werkseite, Staubschutzhaube, Bimetall-Unruh mit Goldschrauben und Stahlspirale]]
 
[[Datei:Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester (2).jpg|200px|mini|Werkseite, Staubschutzhaube, Bimetall-Unruh mit Goldschrauben und Stahlspirale]]
 +
[[Datei:Ollivant & Botsford, Webung 1894.jpg|200px|mini|Ollivant & Botsford, Webung 1894]]
 
Englischer Juweliere  und Uhrenhändler
 
Englischer Juweliere  und Uhrenhändler
  
Zeile 8: Zeile 9:
 
'''''„Die großen und elegant eingerichteten Ausstellungsräume (deren gesamte Ausstattung im teuersten und aufwändigsten Stil ausgeführt ist) verfügen über sechs schöne Fenster mit Blick auf die St. Ann's Street und die Police Street und bilden eine der geräumigsten und attraktivsten Einrichtungen ihrer Art in der Stadt.". “Mr. Ollivant was greatly respected in Manchester for his liberality and philanthropy.”
 
'''''„Die großen und elegant eingerichteten Ausstellungsräume (deren gesamte Ausstattung im teuersten und aufwändigsten Stil ausgeführt ist) verfügen über sechs schöne Fenster mit Blick auf die St. Ann's Street und die Police Street und bilden eine der geräumigsten und attraktivsten Einrichtungen ihrer Art in der Stadt.". “Mr. Ollivant was greatly respected in Manchester for his liberality and philanthropy.”
 
'''''
 
'''''
Thomas Ollivant starb [[1868/de|1868]] und John Botsford [[1881/de|1881]]. Das Unternehmen wurde damals von Herrn Botsfords Bruder geführt, behielt jedoch den Namen.
+
Das Unternehmen erhielt die wichtige Erwähnung „Watchmakers to the Admiralty“, an der John William Botsford einen großen Anteil hatte. Thomas Ollivant starb [[1868/de|1868]] und John Botsford [[1881/de|1881]]. Das Unternehmen wurde damals von Herrn Botsfords Bruder geführt, behielt jedoch den Namen.
  
 
Das Geschäft von Ollivant und Botsford überlebte die Beide Gründer und wurde in Manchester bis [[1958/de|1958]] weitergeführt, als Mapin & Webb das Geschäft übernahmen. Die Mappin & Web Company existiert noch immer unter dieser Adresse und ist offizieller [[Rolex]] und [[Cartier]] Händler.  
 
Das Geschäft von Ollivant und Botsford überlebte die Beide Gründer und wurde in Manchester bis [[1958/de|1958]] weitergeführt, als Mapin & Webb das Geschäft übernahmen. Die Mappin & Web Company existiert noch immer unter dieser Adresse und ist offizieller [[Rolex]] und [[Cartier]] Händler.  

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 13:50 Uhr

Silberne Taschenuhr Ollivant & Botsworth Manchester No. 8860
Werkseite, Staubschutzhaube, Bimetall-Unruh mit Goldschrauben und Stahlspirale
Ollivant & Botsford, Webung 1894

Englischer Juweliere und Uhrenhändler

Thomas (Whittenbury) Ollivant (Oliphant) wurde 1787 geboren. Eine Zeit lang lebte er in der Mosley Street 26. Er war Mitglied einer Silberschmiede- und Uhrmacherfamilie, die zur Verwirrung hauptsächlich aus Johns und Thomases bestand. Sein Vater, John Ollivant, hatte Räumlichkeiten in der Exchange Street. Mit der Zeit traten Thomas Whittenbury und sein Bruder John Josiah dem Familienunternehmen bei und daraus wurde es Ollivant & Sons. Dann, mit der Hinzufügung eines weiteren Familienmitglieds, wurde daraus Ollivant Sons & Nephew. Das Unternehmen zog später in die St. Ann's Street 12 & 14 um. Um 1855, in seinen späteren Jahren, machte Thomas Ollivant ein Geschäft mit einem benachbarten Uhrmacher, Mr. John William Botsford.

„Die großen und elegant eingerichteten Ausstellungsräume (deren gesamte Ausstattung im teuersten und aufwändigsten Stil ausgeführt ist) verfügen über sechs schöne Fenster mit Blick auf die St. Ann's Street und die Police Street und bilden eine der geräumigsten und attraktivsten Einrichtungen ihrer Art in der Stadt.". “Mr. Ollivant was greatly respected in Manchester for his liberality and philanthropy.”

Das Unternehmen erhielt die wichtige Erwähnung „Watchmakers to the Admiralty“, an der John William Botsford einen großen Anteil hatte. Thomas Ollivant starb 1868 und John Botsford 1881. Das Unternehmen wurde damals von Herrn Botsfords Bruder geführt, behielt jedoch den Namen.

Das Geschäft von Ollivant und Botsford überlebte die Beide Gründer und wurde in Manchester bis 1958 weitergeführt, als Mapin & Webb das Geschäft übernahmen. Die Mappin & Web Company existiert noch immer unter dieser Adresse und ist offizieller Rolex und Cartier Händler.

Weiterführende Informationen

Externe Links