Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +72 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +143 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +147 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +144 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +145 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +146 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery movements Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +143 Bytes N Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +91 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +98 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Модели часов Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +88 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +94 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +80 Bytes N Kategorie:Picture gallery watch models Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +76 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +147 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +151 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +148 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +149 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +150 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery watch models Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +147 Bytes N Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Prestiot, Peter Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 12:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen -13 Bytes Prestiot, Peter
- 12:44, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.121 Bytes N Prestiot, Peter Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Peter Prestiot auch bekannt als Peter Lewis Prestiot war französischer Herkunft und sein richtiger Name war Pierre Louis Prestiot wie au…“
- 12:20, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.002 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (7).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Während… aktuell
- 12:20, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.002 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (6).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Während… aktuell
- 12:20, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.006 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (5).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Wäh… aktuell
- 12:19, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.006 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (4).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Wäh… aktuell
- 12:19, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.006 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (3).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Wäh… aktuell
- 12:19, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.006 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (2).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Wäh… aktuell
- 12:19, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +3.006 Bytes N Datei:Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 (1).jpg Jens Hans Martens Ankerchronometer ca. 1865 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martens, Jess Hans}} Hochfeines, historisch bedeutendes Furtwangener Ankerchronometer. Gehäuse 18 kt Gold · glatt. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Jess Hans Martens wurde 1826 in Schleswig geboren. Er erlernte bis 1842 das Schmiedehandwerk und übte den Beruf bis 1845 aus, danach absolvierte er eine Uhrmacherlehre. Wäh… aktuell
- 12:06, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +8 Bytes Martens, Jess Hans aktuell
- 11:56, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Musée du Louvre aktuell
- 11:56, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Musée du Louvre
- 11:56, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Musée du Louvre
- 11:55, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +96 Bytes Musée du Louvre
- 11:46, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +72 Bytes Regnier, Jehan aktuell
- 11:45, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (11).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spinde… aktuell
- 11:44, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (10).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spinde… aktuell
- 11:44, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (09).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spinde… aktuell
- 11:44, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (08).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spinde… aktuell
- 11:43, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (07).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Sp… aktuell
- 11:43, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (06).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Sp… aktuell
- 11:42, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (04).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Sp… aktuell
- 11:42, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (03).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Sp… aktuell
- 11:42, 20. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (05).jpg == Beschreibung == Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Sp… aktuell
- 20:32, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +132 Bytes Regnier, Jehan
- 20:31, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (02).jpg Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spindelhemmung, 1 Ham… aktuell
- 20:29, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.041 Bytes N Datei:Jehan Regnier Paris ca. 1625 (01).jpg Jehan Regnier Paris ca. 1625, Frühe Pariser Halsuhr mit Weckwerk {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Regnier, Jehan}} Silber Gehäuse · duchbrochen gearbeitetes · mit Rankwerk dekoriertes Mittelteil · Bodenglocke · verglaster Frontdeckel. Silber Zifferblatt, randseitig graviert mit Rankwerk, geflügelten Putten und geflügeltem Herz mit Krone.später dafür gefertigt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Federhäuser, Spindelhemmung, 1 Ham… aktuell
- 13:05, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +38 Bytes Regnier, Jehan
- 13:04, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +98 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Regnier, Jehan Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 13:04, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +107 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Regnier, Jehan Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 13:04, 19. Sep. 2025 Unterschied Versionen +81 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Regnier, Jehan Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell