Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (09).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 22. September 2025, 20:07 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(568 × 852 Pixel, Dateigröße: 107 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Auktionshaus Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische Unruhspirale, Stundenschlag durch ein abgesetztes Hebelsystem, 1 Hammer / 1 Glocke.

Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Skeleton Clocks, London 1977, S. 146.

A steeple-framed Scottish skeleton clock with hour strike, 8-days power reserve and spring detent escapement. Case Brass · ebonised wooden base · glass dome. Silvered hour and seconds chapter ring. Movement Skeletonised brass frame, brass train, chain/fusee, spring detent escapement, chronometer balance with screws and weights, freesprung helical balance spring, hour strike by an outrigged lever system, 1 hammer / 1 bell.

A similar clock is illustrated and described in: F. B. Royer-Collard, Skeleton Clocks, London 1977, p. 146.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:07, 22. Sep. 2025Vorschaubild der Version vom 20:07, 22. Sep. 2025568 × 852 (107 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…

Keine Seiten verwenden diese Datei.