Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
21:29, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (8).jpg (Datei) 158 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F.W.… 1
21:27, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (7).jpg (Datei) 149 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:27, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (6).jpg (Datei) 114 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:27, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (5).jpg (Datei) 80 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:27, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (4).jpg (Datei) 169 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:26, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (3).jpg (Datei) 149 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:25, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (2a).jpg (Datei) 85 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:25, 3. Jun. 2024 Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 (1).jpg (Datei) 51 KB Andriessen Patek Philippe, diamantbesetzte Genfer Damenarmbanduhr im Platingehäuse ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Patek Philippe}} Diamantbesetzte Genfer Belle Epoque Damenarmbanduhr im Platingehäuse mit Gravur der Panama-Pacific, International Exposition, 1915. Platin Gehäuse · diamantbesetzte Lunette und Anstöße · scharnierter Druckboden mit Gravur: "Awarded Grand Prix · Panama-Pacific · International Exposition · 1915 · S.F… 1
21:07, 3. Jun. 2024 Handelskarte der Firma Daniel und Thomas Grignion.jpg (Datei) 253 KB Andriessen Handelskarte der Firma Daniel und Thomas Grignion ==Quelle und Lizenz== {{Bildrechte U|The Trustees of the British Museum}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Grignion, Thomas (1)}} 1
20:31, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1710 (13).jpg (Datei) 330 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Daniel… 1
20:30, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (11).jpg (Datei) 227 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Daniel… 1
20:29, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (10).jpg (Datei) 184 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Daniel… 1
20:28, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (09).jpg (Datei) 171 KB Andriessen == Beschreibung == Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatine… 1
20:27, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (08).jpg (Datei) 204 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Dan… 1
20:26, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (07).jpg (Datei) 215 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Dan… 1
20:26, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (06).jpg (Datei) 190 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Dan… 1
20:24, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (05).jpg (Datei) 222 KB Andriessen == Beschreibung == Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatine… 1
20:24, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (04).jpg (Datei) 192 KB Andriessen == Beschreibung == Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatine… 1
20:23, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (03).jpg (Datei) 244 KB Andriessen == Beschreibung == Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatine… 1
20:22, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (02).jpg (Datei) 112 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690 - 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Dan… 1
20:19, 3. Jun. 2024 Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1690-1710 (01).jpg (Datei) 136 KB Andriessen Daniel Grignion - Les Frères Huaut ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grignion, Daniel}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Les Frères Huaut}} Goldemail Spindeltaschenuhr "Kimon und Pero" mit später Uhrwerk von Daniel Grignion. Gehäuse Gold und polychromes Email · geometrisch gravierte Lunette. Zifferblatt Polychromes Email, radiale röm. Zahlen, herzförmige Goldzeiger. Vollplatinenwerk, signiert Daniel Grig… 1
15:30, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (10).jpg (Datei) 153 KB Andriessen Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gradelle, Isaac}} Museale, bedeutende, kleine, einzeigrige Gold und Email Spindeltaschenuhr mit polychromer Emaildarstellung der Minerva und Apolls. Die Emailarbeit wird Pierre Huaud I. zugeschrieben. Gold und polychromes Email Gehäuse · mit stilisierten Blättern gravierte · zarte Goldlunette. Zifferblatt mit wei… 1
15:28, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (11).jpg (Datei) 212 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:28, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (09).jpg (Datei) 201 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:28, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (08).jpg (Datei) 128 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:27, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (07).jpg (Datei) 159 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:27, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (06).jpg (Datei) 150 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:27, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (05).jpg (Datei) 160 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:26, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (04).jpg (Datei) 224 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:26, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (03).jpg (Datei) 164 KB Andriessen Pierre Huaud I (Le Pere), Geneva (1612-1680) was born in Chatellerault, France. His father, French goldsmith Jean Huaud, refugee in Geneva in 1630 at the age of 18 (indicating that he may well have begun his training under his father or another French goldsmith. Some sources suggest that this may have been in Blois, and that his subsequent full apprenticeship under Legere was required in order to be received as Maitre in Geneva). Apprenticed to Laurent Legere in the same year, Compagnon in 1634… 1
15:25, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (02).jpg (Datei) 157 KB Andriessen Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gradelle, Isaac}} Museale, bedeutende, kleine, einzeigrige Gold und Email Spindeltaschenuhr mit polychromer Emaildarstellung der Minerva und Apolls. Die Emailarbeit wird Pierre Huaud I. zugeschrieben. Gold und polychromes Email Gehäuse · mit stilisierten Blättern gravierte · zarte Goldlunette. Zifferblatt mit… 1
15:23, 3. Jun. 2024 Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 (01).jpg (Datei) 147 KB Andriessen Isaac Gradelle - Pierre Huaud I. Gold und Email Spindeltaschenuhr, ca 1660 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gradelle, Isaac}} Museale, bedeutende, kleine, einzeigrige Gold und Email Spindeltaschenuhr mit polychromer Emaildarstellung der Minerva und Apolls. Die Emailarbeit wird Pierre Huaud I. zugeschrieben. Gold und polychromes Email Gehäuse · mit stilisierten Blättern gravierte · zarte Goldlunette. Zifferblatt mit… 1
20:10, 2. Jun. 2024 US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (4).jpg (Datei) 74 KB Andriessen US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (4) {{Kategorie Bildgalerie Archiv Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} 1
20:09, 2. Jun. 2024 US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (3).jpg (Datei) 85 KB Andriessen US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (3) {{Kategorie Bildgalerie Archiv Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} 1
20:09, 2. Jun. 2024 US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (2).jpg (Datei) 115 KB Andriessen US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (2) {{Kategorie Bildgalerie Archiv Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} 1
20:08, 2. Jun. 2024 US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (1).jpg (Datei) 131 KB Andriessen US 433, 225 Patent C. Barbezat-Baillot 29. Juli 1890 (1) {{Kategorie Bildgalerie Archiv Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} 1
19:04, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (6).jpg (Datei) 213 KB Andriessen == Beschreibung == Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfect… 1
19:03, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (5).jpg (Datei) 138 KB Andriessen == Beschreibung == Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfectionnements apportés à la construction des mécanismes de répétition pour mo… 1
19:03, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (4).jpg (Datei) 63 KB Andriessen == Beschreibung == Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfectionnements apportés à la construction des mécanismes de répétition pour mo… 1
19:03, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (3).jpg (Datei) 79 KB Andriessen == Beschreibung == Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfectionnements apportés à la construction des mécanismes de répétition pour mo… 1
19:03, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (2).jpg (Datei) 102 KB Andriessen == Beschreibung == Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfectionnements apportés à la construction des mécanismes de répétition pour mo… 1
19:02, 2. Jun. 2024 Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (1).jpg (Datei) 84 KB Andriessen Barbezat-Baillot, Quadratische Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Barbezat-Baillot, Charles-Ami}} Stahlgehäuse· brüniert · Innendeckel mit Punze "Depose R. U. Geneve" · Werksverglasung. Geh.-Nr.8891. Email Zifferblatt. 2/3-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentgravur 334 "Perfectionnements apportés à la construction des mécanismes de répétition pour montres de poche de t… 1
13:25, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (9).jpg (Datei) 312 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887. Em… 1
13:25, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (8).jpg (Datei) 197 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887. Em… 1
13:25, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (7).jpg (Datei) 125 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887. Em… 1
13:24, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (5).jpg (Datei) 317 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887… 1
13:24, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (4).jpg (Datei) 146 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887… 1
13:24, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (3).jpg (Datei) 67 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887… 1
13:23, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (6).jpg (Datei) 145 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887… 1
13:23, 2. Jun. 2024 C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 (2).jpg (Datei) 171 KB Andriessen C.E. Viner - LeCoultre Taschenuhr Montre à Tact ca. 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Viner, Charles Edward}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Le Coultre}} Gehäuse 18 kt Gold · Vorderseite glatt · Rückseite guillochiert und belegt mit einzelnen Emailkartuschen mit römischen Ziffern · einzelner Zeiger mit Fenster zur Stundenanzeige · randseitige Tastknöpfe zum Erfühlen der Zeit · Gehäusemacher-Punzzeichen "JS" · Geh.-Nr. 9887… 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite