Lacroix, Pierre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870 (1).jpg|thumb|left|Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870]]
+
[[Datei:Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870 (1).jpg|thumb|left|Taschenuhr 18Kt Roségold und schwarzes Email, Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870]]
 
[[Datei:Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870 (3).jpg|thumb|Exquisite Prunktaschenuhr mit aufwändiger Gehäusegravur und Emailverzierung, sowie kolorierter Andenkenfotografie unter Glas im Innendeckel]]
 
[[Datei:Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870 (3).jpg|thumb|Exquisite Prunktaschenuhr mit aufwändiger Gehäusegravur und Emailverzierung, sowie kolorierter Andenkenfotografie unter Glas im Innendeckel]]
  
Zeile 6: Zeile 6:
 
Schweizer Uhrmacher und Uhrgehäuse Hersteller
 
Schweizer Uhrmacher und Uhrgehäuse Hersteller
  
Pierre Lacroix wurde geboren [[1804/de|1804]], erzeugte Gehäuse mittels mechanischer Hilfsmittel und war der erste, welcher die sogenannten Festongehäuse (gestanzte Taschenuhrgehäuse) einführte und überhaupt in der Ausschmückung der Gehäuse Hervorragendes leistete. Er starb zu [[Genf]] im Jahre [[1871/de|1871]].  
+
Pierre Lacroix wurde [[1802/de|1802]] (andere Quellen schreiben 1804) geboren, erzeugte Gehäuse mittels mechanischer Hilfsmittel und war der erste, welcher die sogenannten Festongehäuse (gestanzte Taschenuhrgehäuse) einführte und überhaupt in der Ausschmückung der Gehäuse Hervorragendes leistete. Pierre war der Vater von [[Lacroix, Charles|Charles  Lacroix]] ''(1839-1896)'' welche der "Usine genevoise de dégrossissage d'or (UGDO), leitete,  (Goldlegierung)
 +
 
 +
Charles Lacroix starb in Februar [[1896/de|1896]] nach einem Zusammenstoß mit einer Lokomotive im Bahnhof von Montreux.
 +
 
 +
Er starb zu [[Genf]] im Jahre [[1871/de|1871]].  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 21. Januar 2022, 17:59 Uhr

Taschenuhr 18Kt Roségold und schwarzes Email, Lacroix à Genève, Geh. Nr. 44015, circa 1870
Exquisite Prunktaschenuhr mit aufwändiger Gehäusegravur und Emailverzierung, sowie kolorierter Andenkenfotografie unter Glas im Innendeckel

Lacroix, Pierre

Schweizer Uhrmacher und Uhrgehäuse Hersteller

Pierre Lacroix wurde 1802 (andere Quellen schreiben 1804) geboren, erzeugte Gehäuse mittels mechanischer Hilfsmittel und war der erste, welcher die sogenannten Festongehäuse (gestanzte Taschenuhrgehäuse) einführte und überhaupt in der Ausschmückung der Gehäuse Hervorragendes leistete. Pierre war der Vater von Charles Lacroix (1839-1896) welche der "Usine genevoise de dégrossissage d'or (UGDO), leitete, (Goldlegierung)

Charles Lacroix starb in Februar 1896 nach einem Zusammenstoß mit einer Lokomotive im Bahnhof von Montreux.

Er starb zu Genf im Jahre 1871.

Weiterführende Informationen

Literatur