Lengellé, Henri-Ermelie-Jean-Baptiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Französischer Publizist
 
Französischer Publizist
  
Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé ([[1869/de|1869]]-[[1928/de|1928]]) war der Vater von [[Lengellé, Henri-Gustave-Eugène |Henri-Gustave-Eugène Lengellé]] und Großvater von [[Lengellé, Maurice|Maurice Lengellé]]. Er nahm [[1900/de|1900]] den Mädchennamen seiner Frau Gabrielle, [[Tardy]], als Pseudonym an. Er gründete [[1901/de|1901]] das Jahrbuch „[[l’Annuaire des Fabricants d’Horlogerie-Bijouterie France ...]]“ und [[1906/de|1906]] den „[[Indicateur International de l’Horlogerie-Bijouterie ...]]“.
+
Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé wurde am [[2. Februar]] [[1869/de|1869]] in Daours, Somme, genoren als Sohn von Gustave Lengellé und Marie Valentine Adèle Beauval. Er heiratete  Marie Louise Gabrielle Tardy, ''(1878-1967)'' am [[27. September]] [[1900/de|1900]] in Gex, Ain, Rhône-Alpes. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder Hervor  [[Lengellé, Henri-Gustave-Eugène |Henri-Gustave-Eugène Lengellé]] und Flore Sylvie Fanny Lengellé ''(1909-1983)''. Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé war der  Großvater von [[Lengellé, Maurice|Maurice Lengellé]].  
 +
 
 +
Er nahm [[1900/de|1900]] den Mädchennamen seiner Frau Gabrielle, [[Tardy]], als Pseudonym an. Er gründete [[1901/de|1901]] das Jahrbuch „[[l’Annuaire des Fabricants d’Horlogerie-Bijouterie France ...]]“ und [[1906/de|1906]] den „[[Indicateur International de l’Horlogerie-Bijouterie ...]]“.
 +
 
 +
==Externe Links==
 +
*[https://gw.geneanet.org/rberrod?lang=de&n=lengelle+lengelle&oc=&p=henri+ermelie+jean+baptiste Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé, Geneanet,  Stammbaum R. Berrod]
 +
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]

Version vom 31. Mai 2022, 13:44 Uhr

Lengellé, Henri-Ermelie-Jean-Baptiste
Tardy (Pseudonym von Lengellé)

Französischer Publizist

Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé wurde am 2. Februar 1869 in Daours, Somme, genoren als Sohn von Gustave Lengellé und Marie Valentine Adèle Beauval. Er heiratete Marie Louise Gabrielle Tardy, (1878-1967) am 27. September 1900 in Gex, Ain, Rhône-Alpes. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder Hervor Henri-Gustave-Eugène Lengellé und Flore Sylvie Fanny Lengellé (1909-1983). Henri-Ermelie-Jean-Baptiste Lengellé war der Großvater von Maurice Lengellé.

Er nahm 1900 den Mädchennamen seiner Frau Gabrielle, Tardy, als Pseudonym an. Er gründete 1901 das Jahrbuch „l’Annuaire des Fabricants d’Horlogerie-Bijouterie France ...“ und 1906 den „Indicateur International de l’Horlogerie-Bijouterie ...“.

Externe Links