Manufacture La Joux-Perret S.A.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
__TOC__
 
__TOC__
 +
==Die Geschichte des Unternehmens vor seiner Umwandlung in Manufacture la Joux-Perret S.A.==
 +
 +
Ursprünglich startete das Unternehmen als Jaquet S.A. mit dem Gründer [[Jaquet, Jean-Pierre|Jean-Pierre Jaquet]] in  [[La Chaux-de-Fonds]]. Als die Nachfrage nach komplizierten Uhren und hochveredelten Uhrwerken zunahm, gründete Jaquet eine Uhrenmanufaktur. Als Zulieferer vieler bekannter Schweizer Marken, insbesondere [[Franck Muller]] [[Sinn]] und [[Girard-Perregaux]], war Jaquet in diesem hart umkämpften Umfeld erfolgreich. [[1995/de|1995]] wurde Les Monts S.A. von [[Loth, Eric|Eric Loth]], [[Finazzi, Pierre-André|Pierre-André Finazzi]] und [[Thomke, Ernst|Ernst Thomke]], ehemals chef der [[ETA]] und [[SMH]], gegründet. Zu ihnen gesellten sich Max Imgruth, der die Marke Swatch in den USA gründete, und Jean-Pierre Jaquet. [[2001/de|2001]] Folgte die Umbenennung des Unternehmens in The British Masters mit [[Graham Watches|Graham]], [[Arnold & Son Watches|Arnold & Son]] und  [[Thomas Tompion Watches|Thomas Tompion]] als Uhrenmarken. Es stellte sich jedoch heraus, dass Jean Pierre eine wichtige Rolle in der betrügerischsten und hinterlistigsten Angelegenheit der Schweizer Uhrenindustrie spielte. Er lieferte Uhren und Uhrenteile für die Produktion gefälschter Rolex- und Frank Müller- und vermutlich auch Cartier-Uhren. Darüber hinaus wurde er verdächtigt, am Diebstahl von Gold und goldenem Uhrengehäuse beteiligt gewesen zu sein.
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
[[7. Oktober]] [[2003/de|2003]] war der Tag, an dem sich Jaquets dreister Plan vollständig auflöste. Schweizer Behörden durchsuchten die Jaquet-Fabrik und fanden umfangreiche Beweise für den Besitz gestohlener Waren, Fälschungen und systemische Korruption. Jean Pierre Jaquet und 11 weitere Personen wurden festgenommen; Jaquet verbrachte vor seinem Prozess 14 Monate im Gefängnis. Im September [[2008/de|2008]] fiel das endgültige Urteil in der Jaquet-Affäre; Drahtzieher Jaquet wurde zu 4,5 Jahren Gefängnis verurteilt und musste eine Entschädigung von CHF 750.000 zahlen.
 +
  
 
==Herstellung==
 
==Herstellung==
Wir sind ein Uhrwerkhersteller mit Sitz in [[La Chaux-de-Fonds]]. Unser Unternehmen beherrscht die meisten für die Herstellung mechanischer Uhrwerke notwendigen kentnisse intern. Wir verfügen über ein internes technisches Büro, ein Labor, ein Methodenbüro, rund zehn Werkstätten für die Herstellung von Komponenten und Dekorationen sowie verschiedene Uhrmacherteams, die sich um unsere verschiedenen Produktreihen kümmern. Unsere 120 Mitarbeiter beherrschen den kompletten Uhrwerkherstellungszyklus. Die [[Citizen]]-Gruppe, zu der wir gehören, bietet uns modernste technologische Unterstützung und gibt uns gleichzeitig die Kontrolle über unsere Produktionstechniken sowie die Möglichkeit, unsere Kunden unterschiedslos zu bedienen. Wir liefern Uhrwerke daher an die großen Marken der Gruppe wie [[Arnold & Son]], [[Angelus]], [[Frederique Constant]] und andere und bieten Uhrenmarken aus allen Gesellschaftsschichten, unabhängig oder zu einer Gruppe gehörend, Zugang zu einer vollständigen Palette von Uhrwerke, von einfachen manuellen oder automatischen Uhren mit prächtigen Tourbillons.  
+
La Joux-Perret S.A. sind ein Uhrwerkhersteller mit Sitz in La Chaux-de-Fonds. Das Unternehmen beherrscht die meisten für die Herstellung mechanischer Uhrwerke notwendigen kentnisse intern. Die Firma verfügi über ein internes technisches Büro, ein Labor, ein Methodenbüro, rund zehn Werkstätten für die Herstellung von Komponenten und Dekorationen sowie verschiedene Uhrmacherteams, die sich um unsere verschiedenen Produktreihen kümmern. Die 120 Mitarbeiter beherrschen den kompletten Uhrwerkherstellungszyklus. Die [[Citizen]]-Gruppe, zu der die Firma seit [[2012/de|2012]] gehört, bietet das Unternehmen modernste technologische Unterstützung und gibt gleichzeitig die Kontrolle über verschiedene Produktionstechniken sowie die Möglichkeit die Kunden unterschiedslos zu bedienen. Die Firma liefert Uhrwerke daher an die großen Marken der Gruppe wie [[Arnold & Son]], [[Angelus]], [[Frederique Constant]] und andere.  Das Unternehmen bietet Uhrenmarken aus allen Gesellschaftsschichten, unabhängig oder zu einer Gruppe gehörend, Zugang zu einer vollständigen Palette von Uhrwerke, von einfachen manuellen oder automatischen Uhren mit prächtigen Tourbillons.  
  
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte anzubieten, die die Werte und Codes ihrer Marke durch mechanische Uhrwerke widerspiegeln, die uhrmacherische Kreativität, Schönheit der Ausführung, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen. Dank der umfassenden Vertikalisierung unserer Struktur und unseres leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungsteams sind wir besonders flexibel und schnell, sowohl bei der Konzeption als auch bei der Erstellung neuer Produkte. Wir haben viele Jahre für viele renommierte Uhrenmarken gearbeitet z. B. auch [[Graham Watches]], die sowohl in der Luxusuhrenherstellung als auch in der Feinuhrmacherei tätig sind. Wir garantieren jedem unserer Kunden maximale Vertraulichkeit, was es uns ermöglicht, für konkurrierende Marken zu arbeiten.  
+
Hauptaufgabe der Firma besteht darin, verschiedene Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte anzubieten, die die Werte und Codes ihrer Marke durch mechanische Uhrwerke widerspiegeln, die uhrmacherische Kreativität, Schönheit der Ausführung, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen. Dank der umfassenden Vertikalisierung der Struktur und unseres leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungsteams ist La Joux-Perret besonders flexibel und schnell, sowohl bei der Konzeption als auch bei der Erstellung neuer Produkte. Die Firma hat viele Jahre für viele renommierte Uhrenmarken gearbeitet z. B. auch [[Graham Watches]], die sowohl in der Luxusuhrenherstellung als auch in der Feinuhrmacherei tätig sind. La Joux-Perret garantiert jedem unserer Kunden maximale Vertraulichkeit, was es uns ermöglicht, für konkurrierende Marken zu arbeiten.  
  
 
==Technisches Büro==
 
==Technisches Büro==
Zeile 12: Zeile 23:
  
 
==Labor==
 
==Labor==
Alle von der Fabrik entwickelten Uhrwerke werden von unserem Labor getestet und validiert: Funktionen, Verschleißfestigkeit (beschleunigte Alterung, Zugkraft, Drehungen), Stöße, Vibrationen usw., was Sicherheit hinsichtlich der langfristigen Zuverlässigkeit der Uhrwerke bietet. Unsere Bestseller werden zusätzlich zu diesen Tests von einem externen Labor validiert und haben die CHRONOFIABLE ® -Akkreditierung erhalten
+
Alle von der Fabrik entwickelten Uhrwerke werden im eigenem Labor getestet und validiert: Funktionen, Verschleißfestigkeit (beschleunigte Alterung, Zugkraft, Drehungen), Stöße, Vibrationen usw., was Sicherheit hinsichtlich der langfristigen Zuverlässigkeit der Uhrwerke bietet. Der Bestseller werden zusätzlich zu diesen Tests von einem externen Labor validiert und haben die CHRONOFIABLE ® -Akkreditierung erhalten
  
 
==Methoden==
 
==Methoden==
In enger Zusammenarbeit mit unseren Dutzenden Werkstätten entwickelt das Methodenbüro die Fertigungsbereiche aller unserer Produkte, arbeitet aber auch ständig an der Verbesserung der Herstellungsprozesse sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Werkzeuge und Produktionsmittel.
+
In enger Zusammenarbeit mit der Dutzenden Werkstätten entwickelt das Methodenbüro die Fertigungsbereiche aller Produkte, arbeitet aber auch ständig an der Verbesserung der Herstellungsprozesse sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Werkzeuge und Produktionsmittel.
  
 
==Qualitätskontrolle==
 
==Qualitätskontrolle==
Die Qualitätssicherung arbeitet mit Unterstützung der Kontrollabteilungen unermüdlich daran, unser Qualitätsniveau zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern, um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden.
+
Die Qualitätssicherung arbeitet mit Unterstützung der Kontrollabteilungen unermüdlich daran Qualitätsniveau zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern, um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden.
Mit umfassender Erfahrung und auf die einzelnen Bereiche spezialisierten Mitarbeitern arbeiten die Abteilungen Logistik, Methoden, Qualitätssicherung und Technisches Büro mit dem Ziel, unsere Produktionsabteilungen zu unterstützen, zu unterstützen und ständig weiterzuentwickeln, um unsere Kunden bestmöglich zufrieden zu stellen.
+
Mit umfassender Erfahrung und auf die einzelnen Bereiche spezialisierten Mitarbeitern arbeiten die Abteilungen Logistik, Methoden, Qualitätssicherung und Technisches Büro mit dem Ziel, die Produktionsabteilungen zu unterstützen und ständig weiterzuentwickeln, um die Kunden bestmöglich zufrieden zu stellen.
  
 
   
 
   

Version vom 18. Oktober 2023, 15:06 Uhr

Schweizer Uhrenmanufaktur

Die Geschichte des Unternehmens vor seiner Umwandlung in Manufacture la Joux-Perret S.A.

Ursprünglich startete das Unternehmen als Jaquet S.A. mit dem Gründer Jean-Pierre Jaquet in La Chaux-de-Fonds. Als die Nachfrage nach komplizierten Uhren und hochveredelten Uhrwerken zunahm, gründete Jaquet eine Uhrenmanufaktur. Als Zulieferer vieler bekannter Schweizer Marken, insbesondere Franck Muller Sinn und Girard-Perregaux, war Jaquet in diesem hart umkämpften Umfeld erfolgreich. 1995 wurde Les Monts S.A. von Eric Loth, Pierre-André Finazzi und Ernst Thomke, ehemals chef der ETA und SMH, gegründet. Zu ihnen gesellten sich Max Imgruth, der die Marke Swatch in den USA gründete, und Jean-Pierre Jaquet. 2001 Folgte die Umbenennung des Unternehmens in The British Masters mit Graham, Arnold & Son und Thomas Tompion als Uhrenmarken. Es stellte sich jedoch heraus, dass Jean Pierre eine wichtige Rolle in der betrügerischsten und hinterlistigsten Angelegenheit der Schweizer Uhrenindustrie spielte. Er lieferte Uhren und Uhrenteile für die Produktion gefälschter Rolex- und Frank Müller- und vermutlich auch Cartier-Uhren. Darüber hinaus wurde er verdächtigt, am Diebstahl von Gold und goldenem Uhrengehäuse beteiligt gewesen zu sein.




7. Oktober 2003 war der Tag, an dem sich Jaquets dreister Plan vollständig auflöste. Schweizer Behörden durchsuchten die Jaquet-Fabrik und fanden umfangreiche Beweise für den Besitz gestohlener Waren, Fälschungen und systemische Korruption. Jean Pierre Jaquet und 11 weitere Personen wurden festgenommen; Jaquet verbrachte vor seinem Prozess 14 Monate im Gefängnis. Im September 2008 fiel das endgültige Urteil in der Jaquet-Affäre; Drahtzieher Jaquet wurde zu 4,5 Jahren Gefängnis verurteilt und musste eine Entschädigung von CHF 750.000 zahlen.


Herstellung

La Joux-Perret S.A. sind ein Uhrwerkhersteller mit Sitz in La Chaux-de-Fonds. Das Unternehmen beherrscht die meisten für die Herstellung mechanischer Uhrwerke notwendigen kentnisse intern. Die Firma verfügi über ein internes technisches Büro, ein Labor, ein Methodenbüro, rund zehn Werkstätten für die Herstellung von Komponenten und Dekorationen sowie verschiedene Uhrmacherteams, die sich um unsere verschiedenen Produktreihen kümmern. Die 120 Mitarbeiter beherrschen den kompletten Uhrwerkherstellungszyklus. Die Citizen-Gruppe, zu der die Firma seit 2012 gehört, bietet das Unternehmen modernste technologische Unterstützung und gibt gleichzeitig die Kontrolle über verschiedene Produktionstechniken sowie die Möglichkeit die Kunden unterschiedslos zu bedienen. Die Firma liefert Uhrwerke daher an die großen Marken der Gruppe wie Arnold & Son, Angelus, Frederique Constant und andere. Das Unternehmen bietet Uhrenmarken aus allen Gesellschaftsschichten, unabhängig oder zu einer Gruppe gehörend, Zugang zu einer vollständigen Palette von Uhrwerke, von einfachen manuellen oder automatischen Uhren mit prächtigen Tourbillons.

Hauptaufgabe der Firma besteht darin, verschiedene Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte anzubieten, die die Werte und Codes ihrer Marke durch mechanische Uhrwerke widerspiegeln, die uhrmacherische Kreativität, Schönheit der Ausführung, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen. Dank der umfassenden Vertikalisierung der Struktur und unseres leistungsstarken Forschungs- und Entwicklungsteams ist La Joux-Perret besonders flexibel und schnell, sowohl bei der Konzeption als auch bei der Erstellung neuer Produkte. Die Firma hat viele Jahre für viele renommierte Uhrenmarken gearbeitet z. B. auch Graham Watches, die sowohl in der Luxusuhrenherstellung als auch in der Feinuhrmacherei tätig sind. La Joux-Perret garantiert jedem unserer Kunden maximale Vertraulichkeit, was es uns ermöglicht, für konkurrierende Marken zu arbeiten.

Technisches Büro

Das technische Büro besteht aus Ingenieuren, Technikern und Designern, die auf den Uhrenbau spezialisiert sind und die neuen Computer-CAD- und Berechnungstools perfekt beherrschen. Es ist die Basis aller neuen Projekte in unserem Unternehmen.

Labor

Alle von der Fabrik entwickelten Uhrwerke werden im eigenem Labor getestet und validiert: Funktionen, Verschleißfestigkeit (beschleunigte Alterung, Zugkraft, Drehungen), Stöße, Vibrationen usw., was Sicherheit hinsichtlich der langfristigen Zuverlässigkeit der Uhrwerke bietet. Der Bestseller werden zusätzlich zu diesen Tests von einem externen Labor validiert und haben die CHRONOFIABLE ® -Akkreditierung erhalten

Methoden

In enger Zusammenarbeit mit der Dutzenden Werkstätten entwickelt das Methodenbüro die Fertigungsbereiche aller Produkte, arbeitet aber auch ständig an der Verbesserung der Herstellungsprozesse sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Werkzeuge und Produktionsmittel.

Qualitätskontrolle

Die Qualitätssicherung arbeitet mit Unterstützung der Kontrollabteilungen unermüdlich daran Qualitätsniveau zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern, um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Mit umfassender Erfahrung und auf die einzelnen Bereiche spezialisierten Mitarbeitern arbeiten die Abteilungen Logistik, Methoden, Qualitätssicherung und Technisches Büro mit dem Ziel, die Produktionsabteilungen zu unterstützen und ständig weiterzuentwickeln, um die Kunden bestmöglich zufrieden zu stellen.


Adresse

Manufacture la Joux-Perret S.A.
Boulevard des Éplatures 38
CH - 2300 La Chaux-de-Fonds
Tél. +41 (0)32 967 97 97
Fax +41 (0)32 968 07 55
E-Mail: [email protected]
Website: www.lajouxperret.com