Palmer, Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Thomas Palmer war um 1770 ein Uhrmacher in Holborn, City of London. Sein Testament wurde am 7. Februar 1812 eröffentlich…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Thomas Palmer, London, Werk Nr. 9733, circa 1768 (6).jpg|thumb|Datei:Thomas Palmer, London, Werk Nr. 9733, circa 1768, Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Joseph wird von seinen Brüdern verkauft"]]
 +
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Thomas Palmer war um 1770 ein Uhrmacher in Holborn, City of London. Sein Testament wurde am [[7. Februar]] [[1812/de|1812]] eröffentlicht.
+
Thomas Palmer war um [[1770/de|1770]] ein Uhrmacher in Holborn, City of [[London]]. Sein Testament wurde am [[7. Februar]] [[1812/de|1812]] eröffentlicht. Er war mitglied der [[Clockmakers Company/Mitglieder P|Clockmakers Company]] am [[1776/de|1776]] und war im Fetter Lane ansässig.
 +
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 22. November 2023, 11:26 Uhr

Datei:Thomas Palmer, London, Werk Nr. 9733, circa 1768, Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Joseph wird von seinen Brüdern verkauft"

Englischer Uhrmacher

Thomas Palmer war um 1770 ein Uhrmacher in Holborn, City of London. Sein Testament wurde am 7. Februar 1812 eröffentlicht. Er war mitglied der Clockmakers Company am 1776 und war im Fetter Lane ansässig.


Weiterführende Informationen