GUB 06-66: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 06-66'''  
 
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 06-66'''  
  
Das Automatik-Kaliber [[GUB 06-66]] , auch Goldfuchs genannt, ist baugleich mit den Kalibern [[GUB 75]] bzw. [[GUB 06-26]].
 
  
Von diesem Werk wurden im 1. Quartal [[1977]] nur wenige Stück, vermutlich 1000 bis 2000 Stück, produziert und überwiegend in Edelstahl-Importgehäuse, aber auch in Goldgehäuse eingeschalt. Die Kennung im abgebildeten Werk (Werkeansicht) ist 06-66 und enthält zusätzlich die Ziffer 771 (= Produktionszeitraum 1977 / 1. Quartal).
 
  
Der Garantieschein für dieses Werk ist mit einem E (für exquisit) versehen.|
+
|
  
 
Kaliberbeschreibung=
 
Kaliberbeschreibung=
Das Werk zeichnet sich durch besondere Veredelung aller Oberflächen aus. Das Werkgestell ist vergoldet, die Einzelteile des Laufwerkes und der Hemmung sind in besonders engen Toleranzen hergestellt. Außerdem wird für die Spirale [[Nivarox|Nivarox I]] eingesetzt.|
+
Das Automatik-Kaliber [[GUB 06-66]] , auch Goldfuchs genannt, ist baugleich mit den Kalibern [[GUB 75]] bzw. nach der neuen Bezeichnung [[GUB 06-26]].
 +
Das Werk zeichnet sich durch besondere Veredelung aller Oberflächen aus.  
 +
 
 +
Das Werkgestell ist vergoldet, die Einzelteile des Laufwerkes und der Hemmung sind in besonders engen Toleranzen hergestellt. Außerdem wird für die Spirale [[Nivarox|Nivarox I]] eingesetzt.
 +
 
 +
Von diesem Werk wurden im 1. Quartal [[1977]] nur wenige Stück, vermutlich 1000 bis 2000 Stück, produziert und überwiegend in Edelstahl-Importgehäuse, aber auch in Goldgehäuse eingeschalt.
 +
 
 +
Die Kennung im abgebildeten Werk (Werkeansicht) ist 06-66 und enthält zusätzlich die Ziffer 771 (= Produktionszeitraum 1977 / 1. Quartal).
 +
 
 +
Der Garantieschein für dieses Werk ist mit einem E (für exquisit) versehen.|
 
Literatur=
 
Literatur=
 
* Fachzeitschrift "Uhren und Schmuck" Ausgabe 2-1980 S.58; Autor: Ing. Helmut Klemmer, Edit Klemmer
 
* Fachzeitschrift "Uhren und Schmuck" Ausgabe 2-1980 S.58; Autor: Ing. Helmut Klemmer, Edit Klemmer

Version vom 30. Januar 2009, 15:38 Uhr


GUB 06-66

Kaliberbeschreibung

Das Automatik-Kaliber GUB 06-66 , auch Goldfuchs genannt, ist baugleich mit den Kalibern GUB 75 bzw. nach der neuen Bezeichnung GUB 06-26. Das Werk zeichnet sich durch besondere Veredelung aller Oberflächen aus.

Das Werkgestell ist vergoldet, die Einzelteile des Laufwerkes und der Hemmung sind in besonders engen Toleranzen hergestellt. Außerdem wird für die Spirale Nivarox I eingesetzt.

Von diesem Werk wurden im 1. Quartal 1977 nur wenige Stück, vermutlich 1000 bis 2000 Stück, produziert und überwiegend in Edelstahl-Importgehäuse, aber auch in Goldgehäuse eingeschalt.

Die Kennung im abgebildeten Werk (Werkeansicht) ist 06-66 und enthält zusätzlich die Ziffer 771 (= Produktionszeitraum 1977 / 1. Quartal).

Der Garantieschein für dieses Werk ist mit einem E (für exquisit) versehen.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)
Kaliber: 06-66
Wortmarke
Werkansicht
Datei:GUB 06-66 WerkansichtZB.jpg
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 12½
Werkgröße in mm: 28
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 26
Halbschwingungen pro Stunde: -
Stoßsicherung: GUB
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: indirekte Zentralsekunde
Datum: ja
Automatik: ja
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: rotvergoldetes Werk
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1/1977