28. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[28. April]]
 
[[28. April]]
  
[[Glashütter Uhrenbetrieb GmbH|Glashütte Original]] versteigert ein exklusives Einzelstück. Die Luxusuhrenmarke will mit einem exklusiven Einzelstück die Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche unterstützen. Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Sammlerstück im Vorfeld eines Benefizkonzertes für das wiedererstandene Gotteshaus am [[28. April]] [[2005]] im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro.
+
*[[Glashütter Uhrenbetrieb GmbH|Glashütte Original]] versteigert ein exklusives Einzelstück. Die Luxusuhrenmarke will mit einem exklusiven Einzelstück die Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche unterstützen. Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Sammlerstück im Vorfeld eines Benefizkonzertes für das wiedererstandene Gotteshaus am [[28. April]] [[2005]] im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro. Siehe: [[Frauenkirchen-Uhr]]
 
+
*Vom [[28. April|28.]] bis [[30. April]] [[1928]] begeht die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]] ihre 50-Jahrfeier.
[[Frauenkirchen-Uhr]]
 
  
 
[[Kategorie: Jahrestag]]
 
[[Kategorie: Jahrestag]]

Version vom 25. Oktober 2006, 02:45 Uhr

28. April

  • Glashütte Original versteigert ein exklusives Einzelstück. Die Luxusuhrenmarke will mit einem exklusiven Einzelstück die Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche unterstützen. Wie das Unternehmen mitteilte, soll das Sammlerstück im Vorfeld eines Benefizkonzertes für das wiedererstandene Gotteshaus am 28. April 2005 im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro. Siehe: Frauenkirchen-Uhr
  • Vom 28. bis 30. April 1928 begeht die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte ihre 50-Jahrfeier.