Margraf, Christoph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Margraf, Christoph''' Deutscher Uhrmacher Christoph Margraf war Kammeruhrmacher Kaiser Rudolfs II., war in Prag zwischen 1587 und 1624 tätig. Berüh…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Margraf, Christoph'''
 
'''Margraf, Christoph'''
  
Deutscher Uhrmacher
+
Österreichischer - Tjechischer Uhrmacher
  
 
Christoph Margraf war Kammeruhrmacher Kaiser Rudolfs II., war in Prag zwischen [[1587]] und [[1624]] tätig. Berühmt wurde er als wahrscheinlicher Erfinder der Kugellaufuhren.  
 
Christoph Margraf war Kammeruhrmacher Kaiser Rudolfs II., war in Prag zwischen [[1587]] und [[1624]] tätig. Berühmt wurde er als wahrscheinlicher Erfinder der Kugellaufuhren.  

Version vom 28. März 2010, 17:52 Uhr

Margraf, Christoph

Österreichischer - Tjechischer Uhrmacher

Christoph Margraf war Kammeruhrmacher Kaiser Rudolfs II., war in Prag zwischen 1587 und 1624 tätig. Berühmt wurde er als wahrscheinlicher Erfinder der Kugellaufuhren.

Literatur