Alte Uhren (Landrock): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Alte Uhren“ nach „Alte Uhren (Landrock)“ verschoben)
Zeile 1: Zeile 1:
Alte Uhren
+
'''Alte Uhren'''<br>
 +
Aus der Reihe: "Die Schatzkammer" Band 27
 +
[[Bild:Landrock, Alte Uhren.jpg|thumb|Alte Uhren<br>Horst Landrock]]
  
Aus der Reihe: "Die Schatzkammer"
+
Aus dem Inhalt:<br>
 +
Dieser Band widmet sich der größten privaten Uhrensammlung in der DDR. Ein Leben lang hat der Verfasser Wand- und Taschenuhren aus aller Welt zusammengetragen und sie liebevoll gepflegt. Heute bietet sich in seinem Hause ein übersichtliches Bild der Zeitmessung von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Kunstfertigkeit der alten Handwerksmeister verdient Bewunderung. Text- und Tafelteil dieses Buches wollen Information und Würdigung sein.
  
Band 27
+
{{Uhrendaten Rahmen|Inhalt=
 +
'''Herausgeber:'''
 +
:Prisma-Verlag Zenner und Gürchott, Leipzig; 3. Auflage; 1978; 25 Seiten, 32 ganzseitige Bilder, 
  
Prisma-Verlag
+
'''Autor:'''
+
:[[Horst Landrock]]
12 Seiten Einführung und Erläuterungen von [[Horst Landrock]]
+
 
+
}}
32 Tafeln von [[Walter Danz]]
 
 
13 Seiten Anhang mit Erläuterungen zu den Tafeln
 
  
 
[[Kategorie:Fachliteratur]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur]]
[[Kategorie:Sachliteratur]]
 
 
[[Kategorie:Fachliteratur deutsch]]
 
[[Kategorie:Fachliteratur deutsch]]

Version vom 9. November 2010, 22:18 Uhr

Alte Uhren
Aus der Reihe: "Die Schatzkammer" Band 27

Alte Uhren
Horst Landrock

Aus dem Inhalt:
Dieser Band widmet sich der größten privaten Uhrensammlung in der DDR. Ein Leben lang hat der Verfasser Wand- und Taschenuhren aus aller Welt zusammengetragen und sie liebevoll gepflegt. Heute bietet sich in seinem Hause ein übersichtliches Bild der Zeitmessung von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Kunstfertigkeit der alten Handwerksmeister verdient Bewunderung. Text- und Tafelteil dieses Buches wollen Information und Würdigung sein.

Herausgeber:
Prisma-Verlag Zenner und Gürchott, Leipzig; 3. Auflage; 1978; 25 Seiten, 32 ganzseitige Bilder,

Autor:

Horst Landrock