Müller-Anker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Mit diesem nach [[Müller, Hugo |Hugo Müller]] benannten Halbungleicharmigen Glashütter [[Anker]] wurde der Gleichgewichtsfehler deutlich ausgeglichen.<br /> Nicht nur die [[Deutsche Präzisions-Uhren-Fabrik Glashütte e.G.m.b.H |Deutsche Präzisionsuhren Fabrik e.G.m.b.H.]], sondern auch [[Patek Philippe]] verwendete dieses Prinzip bei dem [[Moustache-Anker]].
 
Mit diesem nach [[Müller, Hugo |Hugo Müller]] benannten Halbungleicharmigen Glashütter [[Anker]] wurde der Gleichgewichtsfehler deutlich ausgeglichen.<br /> Nicht nur die [[Deutsche Präzisions-Uhren-Fabrik Glashütte e.G.m.b.H |Deutsche Präzisionsuhren Fabrik e.G.m.b.H.]], sondern auch [[Patek Philippe]] verwendete dieses Prinzip bei dem [[Moustache-Anker]].
 +
 +
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 19. Juli 2006, 01:14 Uhr

Müller-Anker

Halbungleicharmiger Glashütter Anker

Mit diesem nach Hugo Müller benannten Halbungleicharmigen Glashütter Anker wurde der Gleichgewichtsfehler deutlich ausgeglichen.
Nicht nur die Deutsche Präzisionsuhren Fabrik e.G.m.b.H., sondern auch Patek Philippe verwendete dieses Prinzip bei dem Moustache-Anker.