Datei:Le Roy et Fils Reiseuhr Etui.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Le Roy & Fils, Palais Royal, Galerie Montpensier 13 & 15, Paris, 296 Regent Street, London, No. 825, 140 x 85 x 75 mm, circa 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feine, seltene Reiseuhr mit Viertelstundenrepetition, Viertel)
 
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
Case: brass, gilt, moulded, facett glazed on five sides, handle on top. Dial: enamel, radial Roman numerals, alarm scale, blued Breguet hands. Movm.: rectangular shaped brass movement, signed, numbered, rack strike, moulded movement pillars, 3 barrels, 3 hammers, 2 bells, platform with precision lever escapement and comp. balance.
 
Case: brass, gilt, moulded, facett glazed on five sides, handle on top. Dial: enamel, radial Roman numerals, alarm scale, blued Breguet hands. Movm.: rectangular shaped brass movement, signed, numbered, rack strike, moulded movement pillars, 3 barrels, 3 hammers, 2 bells, platform with precision lever escapement and comp. balance.
  
{{Category Picture gallery watch models Le Roy et Fils‎}}
+
{{Category Picture gallery archive Le Roy et Fils}}

Aktuelle Version vom 1. April 2011, 01:05 Uhr

Le Roy & Fils, Palais Royal, Galerie Montpensier 13 & 15, Paris, 296 Regent Street, London, No. 825, 140 x 85 x 75 mm, circa 1870

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Feine, seltene Reiseuhr mit Viertelstundenrepetition, Viertelstunden-/Stundenselbstschlag - "Grande Sonnerie" und Wecker - mit originaler Transportkiste

Geh.: Messing vergoldet, profiliert, fünfseitig facettverglast, Tragegriff. Ziffbl.: Email, radiale röm. Zahlen, Weckerskala, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Rechteckform-Messingwerk, signiert, nummeriert, Rechenschlagwerk, profilierte Werkspfeiler, 3 Federhäuser, 3 Hämmer, 2 Glocken, Echappement mit Präzisionsankerhemmung und Komp.-Unruh.


A fine, rare quarter repeating carriage clock with quarter hour/hour self strike - "Grande Sonnerie" and alarm - with original transport box

Case: brass, gilt, moulded, facett glazed on five sides, handle on top. Dial: enamel, radial Roman numerals, alarm scale, blued Breguet hands. Movm.: rectangular shaped brass movement, signed, numbered, rack strike, moulded movement pillars, 3 barrels, 3 hammers, 2 bells, platform with precision lever escapement and comp. balance.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:24, 1. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 01:24, 1. Jul. 2010450 × 585 (134 KB)Torsten (Diskussion | Beiträge)Le Roy & Fils, Palais Royal, Galerie Montpensier 13 & 15, Paris, 296 Regent Street, London, No. 825, 140 x 85 x 75 mm, circa 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feine, seltene Reiseuhr mit Viertelstundenrepetition, Viertel

Die folgende Seite verwendet diese Datei: