Viviano, V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Viviauo, V.''' Italienischer Astronom V. Viviauo war ein Schüler Galileis, geboren 1622 zu Florenz, gestorben 1703, verfasste verschiedene Werke üb…“)
 
K (Textersetzung - „1703“ durch „1703“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Viviauo, V.'''
+
'''Viviano, V.'''
  
 
Italienischer Astronom
 
Italienischer Astronom
  
V. Viviauo war ein Schüler Galileis, geboren [[1622]] zu Florenz, gestorben [[1703]], verfasste verschiedene Werke über Astronomie, sowie auch aus dem Nachlass Galileis eine Beschreibung der von Galilei erfundenen Pendeluhr.  
+
V. Viviano war ein Schüler Galileis, geboren [[1622/de|1622]] zu Florenz, gestorben [[1703/de|1703]], verfasste verschiedene Werke über Astronomie, sowie auch aus dem Nachlass Galileis eine Beschreibung der von Galilei erfundenen Pendeluhr.  
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 20. November 2011, 03:03 Uhr

Viviano, V.

Italienischer Astronom

V. Viviano war ein Schüler Galileis, geboren 1622 zu Florenz, gestorben 1703, verfasste verschiedene Werke über Astronomie, sowie auch aus dem Nachlass Galileis eine Beschreibung der von Galilei erfundenen Pendeluhr.

Literatur