Vorlage:Artikel der Woche 49: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1850“ durch „1850“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die Uhrmacherschule [[Furtwangen]] ist die älteste derartige Schule in Deutschland.
 
Die Uhrmacherschule [[Furtwangen]] ist die älteste derartige Schule in Deutschland.
  
Das sogenannte "Armenhaus" im hohen Schwarzwald sollte nach dem Willen der damaligen Regierung des Großherzogtum Baden im Jahr [[1850]] wirtschaftlich gefördert werden. Der Ingenieur [[Gerwig, Robert|Robert Gerwig]] gründete im selben Jahr - von der Regierung in Karlsruhe beauftragt - die '''Großherzoglich Badische Uhrmacherschule Furtwangen'''. Bis heute werden hier Uhrmacher ausgebildet.  
+
Das sogenannte "Armenhaus" im hohen Schwarzwald sollte nach dem Willen der damaligen Regierung des Großherzogtum Baden im Jahr [[1850/de|1850]] wirtschaftlich gefördert werden. Der Ingenieur [[Gerwig, Robert|Robert Gerwig]] gründete im selben Jahr - von der Regierung in Karlsruhe beauftragt - die '''Großherzoglich Badische Uhrmacherschule Furtwangen'''. Bis heute werden hier Uhrmacher ausgebildet.  
  
 
[[1852]] begründete [[Gerwig, Robert|Robert Gerwig]] an dieser Schule eine Uhrensammlung zu Lehrzwecken. Diese Sammlung, die öffentlich zugänglich gemacht wurde, bildete die Grundlage für das [[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen|Deutsche Uhrenmuseum]], welches ...
 
[[1852]] begründete [[Gerwig, Robert|Robert Gerwig]] an dieser Schule eine Uhrensammlung zu Lehrzwecken. Diese Sammlung, die öffentlich zugänglich gemacht wurde, bildete die Grundlage für das [[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen|Deutsche Uhrenmuseum]], welches ...

Version vom 24. November 2011, 03:42 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Dass die Pirnaer Rathausuhr nur alle 20 Sekunden einen Antriebsimpuls erhält.


>>> mehr >>>