Ducommun-dit-Boudry, Paul-Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1872“ durch „1872“)
K (Textersetzung - „1915“ durch „1915“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Louise-Henriette Ducommun-dit-Boudry ''(1876 - )''. Der Uhr-Uhrgroßvater von Paul-Louis war Uhrmacher [[Ducommun, Francois|Francois Ducommun]].  
 
Louise-Henriette Ducommun-dit-Boudry ''(1876 - )''. Der Uhr-Uhrgroßvater von Paul-Louis war Uhrmacher [[Ducommun, Francois|Francois Ducommun]].  
  
Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry verstarb im März [[1915]], 70 Jahre alt.
+
Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry verstarb im März [[1915/de|1915]], 70 Jahre alt.
  
  

Version vom 27. November 2011, 01:40 Uhr

Ducommun-dit-Boudry, Paul-Louis
(siehe auch: Ducommun)

Schweizer Uhrmacher und Uhrenfabrikant

Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry wurde geboren am 21. Februar 1845 in La Chaux-de-Fonds als Sohn von Louis-Ulysse Ducommun-dit-Boudry (1810- ? ) und Fanny Sandoz (±1814- ? ). Paul-Louis heiratete am 7. September 1872 Marie Robert (±1852- ? ). Aus die Ehe wurden 2 Kinder geboren. Paul-François Ducommun-dit-Boudry (1873- ? ) und Louise-Henriette Ducommun-dit-Boudry (1876 - ). Der Uhr-Uhrgroßvater von Paul-Louis war Uhrmacher Francois Ducommun.

Paul-Louis Ducommun-dit-Boudry verstarb im März 1915, 70 Jahre alt.


Quelle