Linde, Hermann zur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Linde, Hermann zur''' Deutscher Uhrmacher Hermann zur Linde wurde geboren am 31. August 1877 in Essen, besuchte vom 1. Oktober [[1895/de|…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Hermann zur Linde wurde geboren am [[31. August]] [[1877/de|1877]] in Essen, besuchte vom [[1. Oktober]] [[1895/de|1895]] bis [[30. September]] [[1896/de|1896]] die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte. Er war in dieser zeit in Gelsenkirchen ansässig. Seine Schülerarbeit: Nr. 1014 Mikrometer, 1034 Chronometergangmodell, 1044 Ankergangmodell."  
 
Hermann zur Linde wurde geboren am [[31. August]] [[1877/de|1877]] in Essen, besuchte vom [[1. Oktober]] [[1895/de|1895]] bis [[30. September]] [[1896/de|1896]] die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte. Er war in dieser zeit in Gelsenkirchen ansässig. Seine Schülerarbeit: Nr. 1014 Mikrometer, 1034 Chronometergangmodell, 1044 Ankergangmodell."  
  
Lehmann war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]].
+
== Weiterführende Informationen ==
 
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Linde, Hermann zur|Bildgalerie Uhrenmodelle Hermann zur Linde]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Linde, Hermann zur|Bildgalerie Uhrwerke Hermann zur Linde]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Linde, Hermann zur|Bildgalerie Archiv Hermann zur Linde
 +
]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 5. April 2012, 16:28 Uhr

Linde, Hermann zur

Deutscher Uhrmacher

Hermann zur Linde wurde geboren am 31. August 1877 in Essen, besuchte vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896 die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte. Er war in dieser zeit in Gelsenkirchen ansässig. Seine Schülerarbeit: Nr. 1014 Mikrometer, 1034 Chronometergangmodell, 1044 Ankergangmodell."

Weiterführende Informationen