Fihue, Marie-Catherine-Anastasie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französische Uhrmacherin
 
Französische Uhrmacherin
  
Marie-Catherine-Anastasie Fihue wurde am [[15. Dezember]] [[1821/de|1821]] in Saint-Martin-en-Campagne am Ärmelkanal geboren. Saint-Martin-en-Campagne war Nordlich von Dieppe und etwa 15 Km von [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] entfernt. Marie-Catherine-Anastasie war die Tochter von Jacques Georges Fihue und Marie Catherine Bleuse. Sie war die Schwester von [[Fihue, Narcisse|Narcisse Fihue]], und Clémence Esmérie Fihue. Narcisse Fihue wurde Uhrmacher und Clémence Esmérie Fihue heiratete später Uhrmacher [[Couaillet, Marc-Antoine|Marc-Antoine Couaillet]].  
+
Marie-Catherine-Anastasie Fihue wurde am [[15. Dezember]] [[1821/de|1821]] in Saint-Martin-en-Campagne am Ärmelkanal geboren. Saint-Martin-en-Campagne war Nordlich von Dieppe und etwa 15 Km von [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] entfernt. Marie-Catherine-Anastasie war die Tochter von [[Fihue, Jacques-Georges|Jacques-Georges Fihue]] und Marie Catherine Bleuse. Sie war die Schwester von [[Fihue, Narcisse|Narcisse Fihue]], und Clémence Esmérie Fihue. Narcisse Fihue wurde Uhrmacher und Clémence Esmérie Fihue heiratete später Uhrmacher [[Couaillet, Marc-Antoine|Marc-Antoine Couaillet]].  
 
Marie-Catherine-Anastasie heiratete am [[15. Februar]] [[1841/de|1841]] in, Saint-Nicolas d'Aliermont Uhrmacher  [[Baveux, Louis-Claude-Napoléon|Louis-Claude-Napoléon Baveux]], sie war die zweite Ehefrau.
 
Marie-Catherine-Anastasie heiratete am [[15. Februar]] [[1841/de|1841]] in, Saint-Nicolas d'Aliermont Uhrmacher  [[Baveux, Louis-Claude-Napoléon|Louis-Claude-Napoléon Baveux]], sie war die zweite Ehefrau.
 
Aus diese Ehe wurde [[Baveux, Olympe-Anastasie|Olympe-Anastasie Baveux]] und [[Baveux, Louis-Alfred|Louis-Alfred Baveux]] geboren. Olympe-Anastasie wurde Uhrmacherin und heiratete später Uhrmacher [[Dehame, Pierre-Albert|Pierre-Albert Dehame]]. Louis-Alfred gründete die Firma [[Baveux Frères|Baveux]].
 
Aus diese Ehe wurde [[Baveux, Olympe-Anastasie|Olympe-Anastasie Baveux]] und [[Baveux, Louis-Alfred|Louis-Alfred Baveux]] geboren. Olympe-Anastasie wurde Uhrmacherin und heiratete später Uhrmacher [[Dehame, Pierre-Albert|Pierre-Albert Dehame]]. Louis-Alfred gründete die Firma [[Baveux Frères|Baveux]].

Version vom 21. Januar 2013, 16:12 Uhr

Französische Uhrmacherin

Marie-Catherine-Anastasie Fihue wurde am 15. Dezember 1821 in Saint-Martin-en-Campagne am Ärmelkanal geboren. Saint-Martin-en-Campagne war Nordlich von Dieppe und etwa 15 Km von Saint-Nicolas d'Aliermont entfernt. Marie-Catherine-Anastasie war die Tochter von Jacques-Georges Fihue und Marie Catherine Bleuse. Sie war die Schwester von Narcisse Fihue, und Clémence Esmérie Fihue. Narcisse Fihue wurde Uhrmacher und Clémence Esmérie Fihue heiratete später Uhrmacher Marc-Antoine Couaillet. Marie-Catherine-Anastasie heiratete am 15. Februar 1841 in, Saint-Nicolas d'Aliermont Uhrmacher Louis-Claude-Napoléon Baveux, sie war die zweite Ehefrau. Aus diese Ehe wurde Olympe-Anastasie Baveux und Louis-Alfred Baveux geboren. Olympe-Anastasie wurde Uhrmacherin und heiratete später Uhrmacher Pierre-Albert Dehame. Louis-Alfred gründete die Firma Baveux.

Marie-Catherine-Anastasie Fihue verstarb am 28. September 1897 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 75 Jahre alt.