Lefebvre, Ferdinand-Ernest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Lefebvre - Lefevre]])<br>
 
(siehe auch: [[Lefebvre - Lefevre]])<br>
  
Französische Uhrmacher und Juwelier
+
Französische Juwelier und [[Aliermonter Uhrmacher]].
  
 
Ferdinand-Ernest Lefebvre wurde am [[27. Juli]] [[1890/de|1890]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Lefebvre, Antoine-Alfred | Antoine-Alfred Lefebvre]] und Uhrmacherin [[Fauvel, Augustine-Zéla|Augustine-Zéla Fauvel]].  
 
Ferdinand-Ernest Lefebvre wurde am [[27. Juli]] [[1890/de|1890]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Lefebvre, Antoine-Alfred | Antoine-Alfred Lefebvre]] und Uhrmacherin [[Fauvel, Augustine-Zéla|Augustine-Zéla Fauvel]].  

Version vom 25. Januar 2013, 20:17 Uhr

(siehe auch: Lefebvre - Lefevre)

Französische Juwelier und Aliermonter Uhrmacher.

Ferdinand-Ernest Lefebvre wurde am 27. Juli 1890 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Antoine-Alfred Lefebvre und Uhrmacherin Augustine-Zéla Fauvel.

Ferdinand-Ernest heiratete Jeanne Hinfray (1883-1918) am 16. August 1910 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Sie war ein Tochter von Rodolph-Numa Hinfray. Da Jeanne mit 34 Jahre verstarb heiratete Ferdinand-Ernest, Henriette Joséphine Poulain am 27. Dezember 1919 in Rosay. Als Trauzeuge war sein Vater und Uhrmacherin Louise-Alexandrine Blondel.

Ferdinand-Ernest Lefebvre verstarb am 29. Juni 1979 in Saint-Saëns, 88 Jahre alt.