Legrand, François-Marie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
François-Marie heiratete Marie-Magdeleine-Geneviève-Monique Thomas am [[9. Juli ]] [[1770/de|1770]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Sie war ein tochter von Kupferschmied Charles Thomas und Magdeleine Dumouchel.  
 
François-Marie heiratete Marie-Magdeleine-Geneviève-Monique Thomas am [[9. Juli ]] [[1770/de|1770]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Sie war ein tochter von Kupferschmied Charles Thomas und Magdeleine Dumouchel.  
Aus die Ehe wurde Uhrmacher [[Legrand, Charles-François|Charles-François Legrand]] geboren.
+
Aus die Ehe wurde Uhrmacher [[Legrand, Charles-François|Charles-François Legrand]] und Uhrmacherin [[Legrand, Sophie-Henriette|Sophie-Henriette Legrand]] geboren.
  
 
François-Marie Legrand verstarb am [[23. Dezember]] [[1803/de|1803]] in St. Nicolas d'Aliermont, 60 Jahre alt.
 
François-Marie Legrand verstarb am [[23. Dezember]] [[1803/de|1803]] in St. Nicolas d'Aliermont, 60 Jahre alt.

Version vom 6. März 2013, 18:42 Uhr

(siehe auch: Legrand)

Aliermonter Uhrmacher und Tagelöhner, Frankreich

François-Marie Legrand wurde am 2. Februar 1743 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren als Sohn von Kupferschmied Joseph Legrand (1710-1772) und Marie Picard (1711-1789). Er war der Bruder von Marie-Anne Legrand (1741-1821) welche Romain Delépine heiratete. Schwester Marie-Madeleine-Véronique Legrand heiratete Uhrmacher Michel Cailly. Marie-Madeleine Legrand, Marie Legrand und Jean-Baptiste Legrand wurden ebefalls Uhrmacherin und Uhrmacher.

François-Marie heiratete Marie-Magdeleine-Geneviève-Monique Thomas am 9. Juli 1770 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Sie war ein tochter von Kupferschmied Charles Thomas und Magdeleine Dumouchel. Aus die Ehe wurde Uhrmacher Charles-François Legrand und Uhrmacherin Sophie-Henriette Legrand geboren.

François-Marie Legrand verstarb am 23. Dezember 1803 in St. Nicolas d'Aliermont, 60 Jahre alt.