Piard, Marie-Rose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ein Schwester“ durch „eine Schwester“)
K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
[[Piard, Nicolas-Michel|Nicolas-Michel Piard]], [[Piard, Geneviève-Modeste| Geneviève-Modeste Piard]] und [[Piard, François-Nicolas|François-Nicolas Piard]].
 
[[Piard, Nicolas-Michel|Nicolas-Michel Piard]], [[Piard, Geneviève-Modeste| Geneviève-Modeste Piard]] und [[Piard, François-Nicolas|François-Nicolas Piard]].
  
Marie-Rose Piard heiratete Uhrmacher [[Lefebvre, Nicolas-Pascal|Nicolas-Pascal Lefebvre]] am [[23. November]] [[1803/de|1803]] in St-Nicolas-D'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne geboren, die erste verstarb nach 8 Monate. Von der zweite Sohn, Nicolas-Paschal, sind bisher kein Data bekannt.
+
Marie-Rose Piard heiratete den Uhrmacher [[Lefebvre, Nicolas-Pascal|Nicolas-Pascal Lefebvre]] am [[23. November]] [[1803/de|1803]] in St-Nicolas-D'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne geboren, die erste verstarb nach 8 Monate. Von der zweite Sohn, Nicolas-Paschal, sind bisher kein Data bekannt.
  
 
Marie-Rose Piard verstarb am [[19. Februar]] [[1865/de|1865]] in St. Nicolas d'Aliermont.
 
Marie-Rose Piard verstarb am [[19. Februar]] [[1865/de|1865]] in St. Nicolas d'Aliermont.

Version vom 13. Mai 2013, 01:15 Uhr

(siehe auch: Piard)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich

Marie-Rose Piard wurde am 27. Juli 1781 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren als Tochter von Michel-Nicolas Piard und Marie-Anne-Véronique Sauteur. Marie-Rose war eine Schwester von Jacques-Nicolas-Narcisse Piard, Nicolas-Michel Piard, Geneviève-Modeste Piard und François-Nicolas Piard.

Marie-Rose Piard heiratete den Uhrmacher Nicolas-Pascal Lefebvre am 23. November 1803 in St-Nicolas-D'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 2 Söhne geboren, die erste verstarb nach 8 Monate. Von der zweite Sohn, Nicolas-Paschal, sind bisher kein Data bekannt.

Marie-Rose Piard verstarb am 19. Februar 1865 in St. Nicolas d'Aliermont.