Breton, Alberty-François: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
Aus dieser Ehe von Alberty-François und Marie-Félicie Quetteville wurde Tochter Albertine-Suzanne Breton geboren.  Sie heiratete den Uhrmacher [[Lhermoyé, Charles-Célestin|Charles-Célestin Lhermoyé]].
 
Aus dieser Ehe von Alberty-François und Marie-Félicie Quetteville wurde Tochter Albertine-Suzanne Breton geboren.  Sie heiratete den Uhrmacher [[Lhermoyé, Charles-Célestin|Charles-Célestin Lhermoyé]].
  
Ein Sterbedatum von Alberty-François Breton ist bisher nicht bekannt.
+
Ein Sterbedatum von Alberty-François Breton ist bisher nicht bekannt, vermutlich verstarb er vor 1920 denn Marie-Félicie heiratete Eugène Miraux am Dienstag, [[6. Juli]] [[1920/de|1920]] Clères, Seine-Maritime.
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie B]]
 
[[Kategorie: Biographie B]]

Version vom 10. August 2013, 20:51 Uhr

(siehe auch: Breton)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Alberty-François Breton wurde am 1. Oktober 1861 in Dampierre bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war ein Sohn von Tagelöhner und Uhrmacher François-Firmin Breton und Hortense-Flore Breton.

Alberty-François heiratete den Uhrmacherin Marie-Félicie Quetteville am 22. November 1865 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Félicie war eine Tochter von Schuhmacher Jean-Baptiste-Sylvestre Quetteville (1825-1871) und Hortense-Victorine Houlvigue. Sie war auch eine Schwester von Hortance-Rose Quetteville welche Uhrmacher Hilaire-Honoré-Rémy Déhu heiratete. Schwester Victorine-Isidorine Quetteville heiratete den Uhrmacher Léopold-Désiré Jovelin. Bruder Gustave-Henri Quetteville heiratete Joséphine-Eugènie Grard eine Tochter von des Uhrmachers-Ehepaar Jean-Baptiste-Théophile Grard und Adéline-Hortence Lechartier. Bruder François-Albert Quetteville wurde ebenfalls Uhrmacher.

Aus dieser Ehe von Alberty-François und Marie-Félicie Quetteville wurde Tochter Albertine-Suzanne Breton geboren. Sie heiratete den Uhrmacher Charles-Célestin Lhermoyé.

Ein Sterbedatum von Alberty-François Breton ist bisher nicht bekannt, vermutlich verstarb er vor 1920 denn Marie-Félicie heiratete Eugène Miraux am Dienstag, 6. Juli 1920 Clères, Seine-Maritime.