Scharff, Frédéric-Bruno: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Frédéric-Bruno Scharff (Scharf) wurde am Freitag, den [[5. März]] [[1824/de|1824]] in [[Dresden]] geboren. Er war der Sohn von Charles-Ernest-Ferdinand Scharff und  
 
Frédéric-Bruno Scharff (Scharf) wurde am Freitag, den [[5. März]] [[1824/de|1824]] in [[Dresden]] geboren. Er war der Sohn von Charles-Ernest-Ferdinand Scharff und  
Franziska Somntag? (Sonntag). Er arbeitete aber als Chronometermacher in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] in der Zeit von [[Dumas, Onésime/de|Onésime Dumas]]. Vielleicht war er ein bekannte von [[Gannery, Victor/de|Victor Gannery]] welche bei [[Ferdinand Adolph Lange]] im Jahre [[1843/de|1843]] in Dresden seine Ausbildung vervollständigte. Möglich war Scharff auch Lehrling von Gutkaes oder Lange. Beim ausstellung in Paris im Jahre [[1867/de|1867]] gewann Scharf ein Goldene Medaille fur sein Chronometer, andere Goldene Medaillen gaben es für [[Dumas, Onésime/de|Onésime Dumas]], [[Vissière, Simon|Simon Vissière]], [[Borrel, Amédée-Philippe/de|Amédée-Philippe Borrel]] und [[Montandon Frères à Paris]].
+
Franziska Somntag? (Sonntag). Er arbeitete aber als Chronometermacher in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] in der Zeit von [[Dumas, Onésime/de|Onésime Dumas]]. Vielleicht war er ein bekannte von [[Gannery, Victor/de|Victor Gannery]] welche bei [[Ferdinand Adolph Lange]] im Jahre [[1843/de|1843]] in Dresden seine Ausbildung vervollständigte. Möglich war Scharff auch Lehrling von Gutkaes oder Lange. Beim ausstellung in Paris im Jahre [[1867/de|1867]] gewann Scharf ein Goldene Medaille fur sein Chronometer, andere Goldene Medaillen bekamen [[Dumas, Onésime/de|Onésime Dumas]], [[Vissière, Simon|Simon Vissière]], [[Borrel, Amédée-Philippe/de|Amédée-Philippe Borrel]] und [[Montandon Frères à Paris]].
  
 
Frédéric Scharff heiratete Aimée-Florence Legrand am [[12. Juli]] [[1852/de|1852]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aimée-Florence Legrand war eine Tochter des Uhrmachers und Uhrenhändler [[Legrand, François|François Legrand]]. Sie war eine Schwester des Uhrmachers [[Legrand, Achille-Gaston|Achille-Gaston Legrand]] welche Uhrmacherin [[Courbet, Julie-Augustine|Julie-Augustine Courbet]] heiratete. Aus dieser Ehe von Frédéric-Bruno wurden 5 Kinder geboren, 3 Kinder verstarben beim geburt oder kurz nachher. Von Aimée-Lucie-Bertha Scharff und Aimée-Lucie-Bertha Scharff sind kein Berufe aufgelistet.
 
Frédéric Scharff heiratete Aimée-Florence Legrand am [[12. Juli]] [[1852/de|1852]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aimée-Florence Legrand war eine Tochter des Uhrmachers und Uhrenhändler [[Legrand, François|François Legrand]]. Sie war eine Schwester des Uhrmachers [[Legrand, Achille-Gaston|Achille-Gaston Legrand]] welche Uhrmacherin [[Courbet, Julie-Augustine|Julie-Augustine Courbet]] heiratete. Aus dieser Ehe von Frédéric-Bruno wurden 5 Kinder geboren, 3 Kinder verstarben beim geburt oder kurz nachher. Von Aimée-Lucie-Bertha Scharff und Aimée-Lucie-Bertha Scharff sind kein Berufe aufgelistet.
Zeile 10: Zeile 10:
 
==Externe Link==
 
==Externe Link==
 
*[http://books.google.nl/books?id=4WsEAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=nl&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Revue Chronométrique par [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]], Im Teil Exposition Universelle à Paris 1867 Seite 44, 113. Französisch aber sehr interessant]
 
*[http://books.google.nl/books?id=4WsEAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=nl&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Revue Chronométrique par [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]], Im Teil Exposition Universelle à Paris 1867 Seite 44, 113. Französisch aber sehr interessant]
 
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie S]]
 
[[Kategorie: Biographie S]]

Version vom 27. August 2013, 16:29 Uhr

Aliermonter Uhrmacher, "Fabricant de chronomètres" Frankreich

Frédéric-Bruno Scharff (Scharf) wurde am Freitag, den 5. März 1824 in Dresden geboren. Er war der Sohn von Charles-Ernest-Ferdinand Scharff und Franziska Somntag? (Sonntag). Er arbeitete aber als Chronometermacher in Saint-Nicolas d'Aliermont in der Zeit von Onésime Dumas. Vielleicht war er ein bekannte von Victor Gannery welche bei Ferdinand Adolph Lange im Jahre 1843 in Dresden seine Ausbildung vervollständigte. Möglich war Scharff auch Lehrling von Gutkaes oder Lange. Beim ausstellung in Paris im Jahre 1867 gewann Scharf ein Goldene Medaille fur sein Chronometer, andere Goldene Medaillen bekamen Onésime Dumas, Simon Vissière, Amédée-Philippe Borrel und Montandon Frères à Paris.

Frédéric Scharff heiratete Aimée-Florence Legrand am 12. Juli 1852 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aimée-Florence Legrand war eine Tochter des Uhrmachers und Uhrenhändler François Legrand. Sie war eine Schwester des Uhrmachers Achille-Gaston Legrand welche Uhrmacherin Julie-Augustine Courbet heiratete. Aus dieser Ehe von Frédéric-Bruno wurden 5 Kinder geboren, 3 Kinder verstarben beim geburt oder kurz nachher. Von Aimée-Lucie-Bertha Scharff und Aimée-Lucie-Bertha Scharff sind kein Berufe aufgelistet.

Frédéric-Bruno Scharff verstarb am 4. August 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont.

Externe Link