Lefebvre, Berthe-Augustine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
[[Lefebvre, Antoine-Alfred|Antoine-Alfred Lefebvre]] und [[Lefebvre,  Suzanne-Anathalie|Suzanne-Anathalie Lefebvre]]. Schwester Gabrielle-Herminie Lefebvre heiratete den Uhrmacher [[Greboval, Louis|Louis Greboval]].  
 
[[Lefebvre, Antoine-Alfred|Antoine-Alfred Lefebvre]] und [[Lefebvre,  Suzanne-Anathalie|Suzanne-Anathalie Lefebvre]]. Schwester Gabrielle-Herminie Lefebvre heiratete den Uhrmacher [[Greboval, Louis|Louis Greboval]].  
  
Berthe-Augustine heiratete den Uhrmacher Blondel, Pierre-Eugène|Pierre-Eugène Blondel]] am Montag, den [[28. Oktober]] [[1901/de|1901]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder aufgelistet.
+
Berthe-Augustine heiratete den Uhrmacher [[Blondel, Pierre-Eugène|Pierre-Eugène Blondel]] am Montag, den [[28. Oktober]] [[1901/de|1901]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder aufgelistet.
  
 
Ein Sterbedatum von Berthe-Augustine Lefebvre ist bisher nicht bekannt.
 
Ein Sterbedatum von Berthe-Augustine Lefebvre ist bisher nicht bekannt.

Version vom 17. September 2013, 13:54 Uhr

(siehe auch: Lefebvre - Lefevre)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Berthe-Augustine Lefebvre wurde am 3. August 1867 in Saint-Aubin-Le-Cauf geboren. Sie war eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar Alfred-Josèph Lefebvre und der Marie-Anne-Perpétue Houlet. Berthe-Augustine war eine Schwester von Antoine-Alfred Lefebvre und Suzanne-Anathalie Lefebvre. Schwester Gabrielle-Herminie Lefebvre heiratete den Uhrmacher Louis Greboval.

Berthe-Augustine heiratete den Uhrmacher Pierre-Eugène Blondel am Montag, den 28. Oktober 1901 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden keine Kinder aufgelistet.

Ein Sterbedatum von Berthe-Augustine Lefebvre ist bisher nicht bekannt.