Kiel, Johan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Von Johan Kiel ist kaum etwas bekannt, er war um [[1800/de|1880]] tätig in Stadtamhof bei Regensburg. Ein Taschenuhr mit Viertelstunde-Schlagwerk von Kiel signiert "Johan Kiel in Stadtamhof" wurde am 16 November 2008 versteigert bei Antiquorum Lot N°471. Es gab zur zeit in Stadtamhof verschiedene Uhrmacher [[Löfler, Jacob|Jacob Löfler]], [[Golling, Christoph|Christoph Golling]], [[Golling, Johann Christian|Johann Christian Golling]] und [[Engl, Joseph| Joseph Engl]]. In alte Archiven wie das Königlich-Baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis oder das Königlich-Baierisches Regierungsblatt findet mann aber nichts über Johan Kiel. Bei dem Kämpfen um Regensburg und Stadtamhof im verhängnisvollen April [[1809/de|1809]] gingen leider auch sämtliche Schriftstücke über die ältere Geschichte von Stadtamhof zugrunde.
+
Von Johan Kiel ist kaum etwas bekannt, er war um [[1800/de|1800]] tätig in Stadtamhof bei Regensburg. Ein Taschenuhr mit Viertelstunde-Schlagwerk von Kiel signiert "Johan Kiel in Stadtamhof" wurde am 16 November 2008 versteigert bei Antiquorum Lot N°471. Es gab zur zeit in Stadtamhof verschiedene Uhrmacher [[Löfler, Jacob|Jacob Löfler]], [[Golling, Christoph|Christoph Golling]], [[Golling, Johann Christian|Johann Christian Golling]] und [[Engl, Joseph| Joseph Engl]]. In alte Archiven wie das Königlich-Baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis oder das Königlich-Baierisches Regierungsblatt findet mann aber nichts über Johan Kiel. Bei dem Kämpfen um Regensburg und Stadtamhof im verhängnisvollen April [[1809/de|1809]] gingen leider auch sämtliche Schriftstücke über die ältere Geschichte von Stadtamhof zugrunde.
 +
 
 +
==Externe Links==
 +
*[http://www.lacotedesmontres.com/Enchere-No_55073.htm Antiquorum Lot N°471 Johan Kiel in Stadtamhof]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Aktuelle Version vom 10. April 2014, 17:26 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Von Johan Kiel ist kaum etwas bekannt, er war um 1800 tätig in Stadtamhof bei Regensburg. Ein Taschenuhr mit Viertelstunde-Schlagwerk von Kiel signiert "Johan Kiel in Stadtamhof" wurde am 16 November 2008 versteigert bei Antiquorum Lot N°471. Es gab zur zeit in Stadtamhof verschiedene Uhrmacher Jacob Löfler, Christoph Golling, Johann Christian Golling und Joseph Engl. In alte Archiven wie das Königlich-Baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis oder das Königlich-Baierisches Regierungsblatt findet mann aber nichts über Johan Kiel. Bei dem Kämpfen um Regensburg und Stadtamhof im verhängnisvollen April 1809 gingen leider auch sämtliche Schriftstücke über die ältere Geschichte von Stadtamhof zugrunde.

Externe Links