Caillate, Jehan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
(siehe auch; [[Caillate]])
+
(siehe auch: [[Caillate]])
  
Schweizer Goldschmied und Fährmann (Banquier) und laut [[Pritchard, Kathleen H.|Pritchard]] auch Uhrmacher.
+
Schweizer Goldschmied und Fährmann (Banquier), und laut [[Pritchard, Kathleen H.|Pritchard]] auch Uhrmacher.
  
Jehan Caillate wurde im Jahre [[1536/de|1536]] in [[Genf]] geboren. Er war der Sohn von Vincent Caillate aus Venedig. Jehan heiratete Marthe Caillate-Testuz, aus die Ehe wurden 7 Kinder geboren. [[Caillate, Pierre (1)|Pierre Caillate (1)]] ''(1583-1626)'', Hippolyte Caillate ''(1588-1626)'', Mathieu Caillate ''(1588-1661)'', [[Cailliate, Jean|Jean Caillate]] (1588- ? ), [[Caillate, André|André Caillate]] ''(1594-1641)'', [[Caillate, Daniel|Daniel Caillate]] ''(1599-1652)'' und  Marthe Caillate ''(1603-1678)''.
+
Jehan Caillate wurde im Jahre [[1536/de|1536]] in [[Genf]] geboren. Er war der Sohn von Vincent Caillate aus Venedig. Jehan heiratete Marthe Caillate-Testuz, aus die Ehe wurden 7 Kinder geboren. [[Caillate, Pierre (1)|Pierre Caillate (1)]] ''(1583-1626)'', Hippolyte Caillate ''(1588-1626)'', Mathieu Caillate ''(1588-1661)'', [[Caillate, Jean (1)|Jean Caillate (1)]] (1588- ? ), [[Caillate, André (1)|André Caillate (1)]] ''(1594-1641)'', [[Caillate, Daniel (1)|Daniel Caillate (1)]] ''(1599-1652)'' und  Marthe Caillate ''(1603-1678)''.
  
 
Der Sohn Mathieu Caillate wurde kein Uhrmacher doch Laut einer Quelle in Geneanet "Barquier" war Fährmann bedeutet. Er ander Quelle sagt aber das er "Banquier" (Bankier) war und "Directeur des travaux de fortification" (Direktor der arbeiten am Festungsanlagen). Beruflich is Goldschmied und Bankier ziemlich gut zu erklären. Vielleicht war Jehan kein Fährmann doch Bankier. Vater Vincent Caillate wurde aufgelistet als Fährmann aus Chioggia bei Venedig was für Venedig auch heite noch ein bekanntes beruf ist.
 
Der Sohn Mathieu Caillate wurde kein Uhrmacher doch Laut einer Quelle in Geneanet "Barquier" war Fährmann bedeutet. Er ander Quelle sagt aber das er "Banquier" (Bankier) war und "Directeur des travaux de fortification" (Direktor der arbeiten am Festungsanlagen). Beruflich is Goldschmied und Bankier ziemlich gut zu erklären. Vielleicht war Jehan kein Fährmann doch Bankier. Vater Vincent Caillate wurde aufgelistet als Fährmann aus Chioggia bei Venedig was für Venedig auch heite noch ein bekanntes beruf ist.
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Biographie K]]
+
[[Kategorie:Biographie C]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2014, 16:16 Uhr

(siehe auch: Caillate)

Schweizer Goldschmied und Fährmann (Banquier), und laut Pritchard auch Uhrmacher.

Jehan Caillate wurde im Jahre 1536 in Genf geboren. Er war der Sohn von Vincent Caillate aus Venedig. Jehan heiratete Marthe Caillate-Testuz, aus die Ehe wurden 7 Kinder geboren. Pierre Caillate (1) (1583-1626), Hippolyte Caillate (1588-1626), Mathieu Caillate (1588-1661), Jean Caillate (1) (1588- ? ), André Caillate (1) (1594-1641), Daniel Caillate (1) (1599-1652) und Marthe Caillate (1603-1678).

Der Sohn Mathieu Caillate wurde kein Uhrmacher doch Laut einer Quelle in Geneanet "Barquier" war Fährmann bedeutet. Er ander Quelle sagt aber das er "Banquier" (Bankier) war und "Directeur des travaux de fortification" (Direktor der arbeiten am Festungsanlagen). Beruflich is Goldschmied und Bankier ziemlich gut zu erklären. Vielleicht war Jehan kein Fährmann doch Bankier. Vater Vincent Caillate wurde aufgelistet als Fährmann aus Chioggia bei Venedig was für Venedig auch heite noch ein bekanntes beruf ist.

Jehan Caillate verstarb nach 1616