Miroglio, Denis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher und Goldschmied Denis Miroglio wurde um 1679 in Genf geboren. Er war der Sohn von [[Miroglio, Bénédict|Bénédict Mirogl…“)
 
K (Textersetzung - „dem versterben“ durch „dem Versterben“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Miroglio heiratete Catherine Miége am [[26. Juli]] [[1707/de|1707]] in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren. Einer dieser Kinder Nicolas oder Antoine wurde hersteller von Email-Zifferblätter.  
 
Miroglio heiratete Catherine Miége am [[26. Juli]] [[1707/de|1707]] in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren. Einer dieser Kinder Nicolas oder Antoine wurde hersteller von Email-Zifferblätter.  
Denis Miroglio heiratete nach dem versterben von Catherine Miége  noch Madeleine Voullare. Aus dieser Ehe wurde Matthieu Miroglio geboren welche Goldschmied wurde. Er heiratete Madeleine Rilliet am [[5. Februar]] [[1748/de|1748]] in der Saint-Pierre. Madeleine Rilliet war eine Schwester des Urmachers [[Rilliet, Jacob|Jacob Rilliet]]. Denis Miroglio war der Lehrmeister von [[Lamon, Jean|Jean Lamon]] in [[1718/de|1718]].
+
Denis Miroglio heiratete nach dem Versterben von Catherine Miége  noch Madeleine Voullare. Aus dieser Ehe wurde Matthieu Miroglio geboren welche Goldschmied wurde. Er heiratete Madeleine Rilliet am [[5. Februar]] [[1748/de|1748]] in der Saint-Pierre. Madeleine Rilliet war eine Schwester des Urmachers [[Rilliet, Jacob|Jacob Rilliet]]. Denis Miroglio war der Lehrmeister von [[Lamon, Jean|Jean Lamon]] in [[1718/de|1718]].
  
 
Denis Miroglio verstarb am [[7. September]] [[1704/de|1704]] in Genf, 30 Jahre alt.
 
Denis Miroglio verstarb am [[7. September]] [[1704/de|1704]] in Genf, 30 Jahre alt.

Aktuelle Version vom 27. August 2014, 00:55 Uhr

Schweizer Uhrmacher und Goldschmied

Denis Miroglio wurde um 1679 in Genf geboren. Er war der Sohn von Bénédict Miroglio und Marie Legaré, und der Bruder von Jacob Miroglio. Denis wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei Jaques Prevost in 1697.

Miroglio heiratete Catherine Miége am 26. Juli 1707 in Genf. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren. Einer dieser Kinder Nicolas oder Antoine wurde hersteller von Email-Zifferblätter. Denis Miroglio heiratete nach dem Versterben von Catherine Miége noch Madeleine Voullare. Aus dieser Ehe wurde Matthieu Miroglio geboren welche Goldschmied wurde. Er heiratete Madeleine Rilliet am 5. Februar 1748 in der Saint-Pierre. Madeleine Rilliet war eine Schwester des Urmachers Jacob Rilliet. Denis Miroglio war der Lehrmeister von Jean Lamon in 1718.

Denis Miroglio verstarb am 7. September 1704 in Genf, 30 Jahre alt.