Caffarello, Martial Philippe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
Martial Philippe Caffarelli verstarb im Jahre [[1794/de|1794]] 81 Jahre alt.
 
Martial Philippe Caffarelli verstarb im Jahre [[1794/de|1794]] 81 Jahre alt.
  
Zwei Uhren befinden sich im [[Musée Paul-Dupuy]] in Toulouse. Eiv=n andere Uhr gibt es noch im [[Musée International d’Horlogerie]].
+
Zwei Uhren befinden sich im [[Musée Paul-Dupuy]] in Toulouse. Ein andere Uhr gibt es noch im [[Musée International d’Horlogerie]].
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[http://issuu.com/caffarelli/docs/philippe_martial_caffarelli Un Caffarelli, Protestant ét Horloger par le Comte Begouen. l'Académie de Sciences]]
+
*[http://issuu.com/caffarelli/docs/philippe_martial_caffarelli Un Caffarelli, Protestant ét Horloger par le Comte Begouen. l'Académie de Sciences]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]

Version vom 1. Oktober 2014, 17:29 Uhr

Schweizer Uhrmacher

Martial Philippe Caffarelli (Caffarel) wurde am 21. November 1713 in Chateau du Falga zu Falga geboren. Er war der Sohn von François Caffarel (1674-1737) und Marie d'Arailh (ca 1684-1774). Die vorfahren kamen ursprünglich aus Montpellier. Caffarelli kam als Flüchtling nach Genf, und gründete ein wichtiges Uhrenhaus in dieser Stadt. Er signierte seine Uhren mit "Dufalga". Er war Seigneur du Falga et de Foubignol, "Cornette des Dragons de la Reine". Er heiratete ein frau aus Holland doch das Ehepaar blieb Kinderlos.

Martial Philippe Caffarelli verstarb im Jahre 1794 81 Jahre alt.

Zwei Uhren befinden sich im Musée Paul-Dupuy in Toulouse. Ein andere Uhr gibt es noch im Musée International d’Horlogerie.

Externe Links