Blockley, Herbert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Herbert Blockley war ein Spitzenschüler des [[British Horological Institute]] und verbündete sich zunächst mit Major J.A. Lund zu "Lund & Blockley" in 42 Pall Mall. J.A. Lund eröffnete anschließend eine Firma, ebenfalls "Lund & Blockley" in Bombay, Indien. Herbert Blockley führte die Londoner Firma alleine weiter und zog später nach 41 Duke Street, St. James's, um. Seine Spezialität waren Expeditions- Beobachtungsuhren mit verschraubten, staub- und wasserdichten Gehäusen, von denen viele von der Royal Geographical Society angekauft und an Expeditionsleiter ausgeliehen wurden. Um [[1920/de|1920]] war Herbert Blockley noch tätig.
+
Herbert Blockley war ein Spitzenschüler des [[British Horological Institute]] und verbündete sich zunächst mit Major J.A. Lund zu "Lund & Blockley" in 42 Pall Mall. J.A. Lund eröffnete anschließend eine Firma, ebenfalls "Lund & Blockley" in Bombay, Indien. Herbert Blockley führte die Londoner Firma alleine weiter und zog später nach 41 Duke Street, St. James's, um. Seine Spezialität waren Expeditions- Beobachtungsuhren mit verschraubten, staub- und wasserdichten Gehäusen, von denen viele von der Royal Geographical Society angekauft und an Expeditionsleiter ausgeliehen wurden. Dazu verwendete Blockley auch wekre von [[Usher & Cole]]. Um [[1920/de|1920]] war Herbert Blockley noch tätig.
  
  

Version vom 23. April 2015, 13:22 Uhr

Englischer Uhrmacher

Herbert Blockley war ein Spitzenschüler des British Horological Institute und verbündete sich zunächst mit Major J.A. Lund zu "Lund & Blockley" in 42 Pall Mall. J.A. Lund eröffnete anschließend eine Firma, ebenfalls "Lund & Blockley" in Bombay, Indien. Herbert Blockley führte die Londoner Firma alleine weiter und zog später nach 41 Duke Street, St. James's, um. Seine Spezialität waren Expeditions- Beobachtungsuhren mit verschraubten, staub- und wasserdichten Gehäusen, von denen viele von der Royal Geographical Society angekauft und an Expeditionsleiter ausgeliehen wurden. Dazu verwendete Blockley auch wekre von Usher & Cole. Um 1920 war Herbert Blockley noch tätig.


Weiterführende Informationen

Quelle