Gruen Watch Company/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{bearbeiten}}
+
'''Gruen Watch Company'''
[[Gruen Watch Company]]
 
  
 
Amerikanische Uhrenfabrikation
 
Amerikanische Uhrenfabrikation
  
[[1893]] trennte sich [[Gruen, Dietrich|Dietrich Gruen]] von der [[Columbus Watch Co.]] und eröffnete gemeinsam mit seinem ältesten Sohn [[Gruen, Frederick|Frederick]] [[1894]] in Cincinnati die Firma "[[D. Gruen & Son]]". [[1903]] wurde die Gruen Watch Biel gegründet.
+
 
 +
[[1893]] trennte sich [[Gruen, Dietrich|Dietrich Gruen]] von der [[Columbus Watch Co.]] und eröffnete gemeinsam mit seinem ältesten Sohn [[Gruen, Frederick|Frederick]] [[1894]] in Cincinnati die Firma "[[D. Gruen & Son]]". [[1903]] wurde die Gruen Watch [[Biel]] gegründet.
  
 
[[1922]] wurden die Firmen [[D. Gruen, Sons & Company]], [[The Gruen National Watch Case Company of Cincinnati]] und [[The Gruen Watch Manufacturing Company of Biel, Switzerland]] zur [[Gruen Watch Company]] unter Leitung von [[Gruen, Frederick|Frederick Gruen]] zusammengeführt.
 
[[1922]] wurden die Firmen [[D. Gruen, Sons & Company]], [[The Gruen National Watch Case Company of Cincinnati]] und [[The Gruen Watch Manufacturing Company of Biel, Switzerland]] zur [[Gruen Watch Company]] unter Leitung von [[Gruen, Frederick|Frederick Gruen]] zusammengeführt.
  
1924 brachte die [[Gruen Watch Company]] zum 50 Jahrestag eine auf 600 Stück limitierte Taschenuhr heraus.  
+
[[1924]] brachte die [[Gruen Watch Company]] zum 50. Jahrestag eine auf 600 Stück limitierte [[Taschenuhr]] heraus.  
  
 +
Um das europäische Vertriebsnetz der [[Alpina|Alpina Union Horlogère]] nutzen zu können, schlug das amerikanische Unternehmen Gruen eine Fusion mit dieser Genossenschaft vor. Im Jahre [[1929]] entstand somit die [[Alpina Gruen Gilde SA]].
  
----
+
== Weiterführende Informationen ==
Um das europäische Vertriebsnetz der [[Alpina|Alpina Union Horlogère]] nutzen zu können, schlug das amerikanische Unternehmen Gruen eine Fusion mit dieser Genossenschaft vor. Im Jahre [[1929]] entstand somit die [[Alpina Gruen Gilde SA]].
+
*[[:Kategorie:Gruen Kaliber|Uhrwerke von Gruen]]
 +
*[[:Kategorie:Gruen Werkabbildungen|Werkabbildungen von Gruen]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Zeile 21: Zeile 23:
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
*[http://www.pixelp.com/gruen Gruen - The Art & Mystery of Watchmaking 1847 - 1958], Unternehmensgeschichte von Paul Schliesser
 
*[http://www.pixelp.com/gruen Gruen - The Art & Mystery of Watchmaking 1847 - 1958], Unternehmensgeschichte von Paul Schliesser
 
== Weiterführende Informationen ==
 
 
*[[:Kategorie:Gruen Kaliber|Uhrwerke von Gruen]]
 
*[[:Kategorie:Gruen Werkabbildungen|Werkabbildungen von Gruen]]
 
 
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller G]]
 
[[Kategorie:Hersteller G]]
 
[[Kategorie:Hersteller Amerika]]
 
[[Kategorie:Hersteller Amerika]]

Version vom 22. Dezember 2007, 14:27 Uhr

Gruen Watch Company

Amerikanische Uhrenfabrikation


1893 trennte sich Dietrich Gruen von der Columbus Watch Co. und eröffnete gemeinsam mit seinem ältesten Sohn Frederick 1894 in Cincinnati die Firma "D. Gruen & Son". 1903 wurde die Gruen Watch Biel gegründet.

1922 wurden die Firmen D. Gruen, Sons & Company, The Gruen National Watch Case Company of Cincinnati und The Gruen Watch Manufacturing Company of Biel, Switzerland zur Gruen Watch Company unter Leitung von Frederick Gruen zusammengeführt.

1924 brachte die Gruen Watch Company zum 50. Jahrestag eine auf 600 Stück limitierte Taschenuhr heraus.

Um das europäische Vertriebsnetz der Alpina Union Horlogère nutzen zu können, schlug das amerikanische Unternehmen Gruen eine Fusion mit dieser Genossenschaft vor. Im Jahre 1929 entstand somit die Alpina Gruen Gilde SA.

Weiterführende Informationen

Literatur

  • Gruen Master Book and Price Guide : Wrist Watches; Autor: Ehrhardt, Roy; ISBN 0913902683
  • American Wristwatches: Five Decades of Style and Design; Autoren: Edward Faber and Steward Unger; ISBN 0-7643-0171-3
  • Automatic Wristwatches from Switzerland: Self-Winding Wristwatches; Autor: Heinz Hampel; ISBN 0-8874-0609-2

Weblinks