Piguet, Eduard Marius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Le Chenit“ durch „ Le Chenit“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Eduard Marius Piguet wurde am [[20. April]] [[1896/de|1896]] in Le Brassus, Le Chenit als Sohn von [[Piguet, Adrien Auguste|Adrien Auguste Piguet]] und Marie Hélène Piguet. Er war der Bruder von [[Piguet, Jean Adrien|Jean Adrien Piguet]] und [[Piguet, Arnold (2)|Arnold Piguet]], und wurde zum Uhrmacher ausgebildet. Eduard Marius heiratete am [[25. Juli]] [[1927/de|1927]]  
+
Eduard Marius Piguet wurde am [[20. April]] [[1896/de|1896]] in Le Brassus, [[Le Chenit]] als Sohn von [[Piguet, Adrien Auguste|Adrien Auguste Piguet]] und Marie Hélène Piguet. Er war der Bruder von [[Piguet, Jean Adrien|Jean Adrien Piguet]] und [[Piguet, Arnold (2)|Arnold Piguet]], und wurde zum Uhrmacher ausgebildet. Eduard Marius heiratete am [[25. Juli]] [[1927/de|1927]]  
 
Joséphine Ravenaud in Albertville Frankreich. Aus die ehe wurden 2 Kinder geboren.  
 
Joséphine Ravenaud in Albertville Frankreich. Aus die ehe wurden 2 Kinder geboren.  
  

Version vom 13. Dezember 2015, 02:33 Uhr

(siehe auch: Piguet)

Édouard Marius Piguet

Schweizer Uhrmacher

Eduard Marius Piguet wurde am 20. April 1896 in Le Brassus, Le Chenit als Sohn von Adrien Auguste Piguet und Marie Hélène Piguet. Er war der Bruder von Jean Adrien Piguet und Arnold Piguet, und wurde zum Uhrmacher ausgebildet. Eduard Marius heiratete am 25. Juli 1927 Joséphine Ravenaud in Albertville Frankreich. Aus die ehe wurden 2 Kinder geboren.

Eduard Marius Piguet verstarb am 11. März 1981 in Apples Vaud.

Quelle