Asam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mehrfachnennung Kategorie:Biographie Kategorie:Biographie A“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Mehrfachnennung
 
Mehrfachnennung
 +
 +
*[[Asam, (Joh.) Paul]], geboren um 1754 in Tödtenried, gestorben am [[21. November]] [[1815/de|1815]], wohnhaft in Friedberg Haus Nr. 106 (Trinkl) <ref>Uhrmacher in Friedberg. Zusammengestellt aus den Matrikeln der Stadtpfarrei St. Jakob von 1635-1850. Pallottiverlag, 86316 Friedberg. Friedberg 2001</ref>
 +
*[[Asam, Johann Sebastian]], gestorben [[1776/de|1776]], wohnhaft in Prag <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref> <ref>Taschenuhren aus vier Jahrhunderten - Aus den Sammlungen des [[Mainfränkischen Museums]] Würzburg, Band 16, Seite 294</ref>
 +
*[[Asam, Josef]], erwähnt 1760, wohnhaft in Rottenmann/Steiermark + Kirchdorf, Österreich <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 43</ref>
 +
*[[Asam, Paul]], Graz/Friedberg (Österreich), erwähnt 1760 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 43]]</ref>
 +
 +
== Quellen ==
 +
<references/>
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie A]]
 
[[Kategorie:Biographie A]]

Aktuelle Version vom 24. April 2016, 00:34 Uhr

Mehrfachnennung

Quellen

  1. Uhrmacher in Friedberg. Zusammengestellt aus den Matrikeln der Stadtpfarrei St. Jakob von 1635-1850. Pallottiverlag, 86316 Friedberg. Friedberg 2001
  2. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977
  3. Taschenuhren aus vier Jahrhunderten - Aus den Sammlungen des Mainfränkischen Museums Würzburg, Band 16, Seite 294
  4. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 43
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 43]]