Grébauval, Robert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ sammlung“ durch „ Sammlung“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Robert Grébauval wurde [[1620/de|1620]] zum Meister ernannt. Er war mit [[Hubert, Noël (1) |Noël Hubert (1)]] Gründer der Uhrengesellschaft Rouen. Der name Grébauval in beziehung mit der Uhrmacherei finfet mann in Rouen oft zürruck wie [[Grébauval, Pierre (1)|Pierre Grébauval à Rouen]], [[Grébauval, Jérôme|Jérôme (Jhérosme) Grébauval]], [[Grebauval, Claude| Claude Grébauval]] und [[Grébauval, Jean |Jean Grébauval]]. Später findet mann auch diese Name zurrück in  [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].
 
Robert Grébauval wurde [[1620/de|1620]] zum Meister ernannt. Er war mit [[Hubert, Noël (1) |Noël Hubert (1)]] Gründer der Uhrengesellschaft Rouen. Der name Grébauval in beziehung mit der Uhrmacherei finfet mann in Rouen oft zürruck wie [[Grébauval, Pierre (1)|Pierre Grébauval à Rouen]], [[Grébauval, Jérôme|Jérôme (Jhérosme) Grébauval]], [[Grebauval, Claude| Claude Grébauval]] und [[Grébauval, Jean |Jean Grébauval]]. Später findet mann auch diese Name zurrück in  [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].
  
Beim abbildung ist es nicht ganz sicher ob es um ein Uhr von Robert Grébauval geht. Die Gravur auf dem platine ist so gemacht, dass es möglich auch eine Uhr von Pierre Grébauval ist. Im [[Musée du Louvre]] befindet sich in der sammlung eine Silberne Uhr von Pierre Grébauval vergleichbar mit diese Uhr.  
+
Beim abbildung ist es nicht ganz sicher ob es um ein Uhr von Robert Grébauval geht. Die Gravur auf dem platine ist so gemacht, dass es vermutlich auch eine Uhr von Pierre Grébauval ist. Im [[Musée du Louvre]] befindet sich in der Sammlung eine Silberne Uhr von Pierre Grébauval vergleichbar mit diese Uhr.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 22. Mai 2016, 01:19 Uhr

Robert Grébauval à Rouen, circa 1640
Robert Grébauval à Rouen, werkseite mit Gravur

(siehe auch: Grébauval)

Französischer Uhrmacher

Robert Grébauval wurde 1620 zum Meister ernannt. Er war mit Noël Hubert (1) Gründer der Uhrengesellschaft Rouen. Der name Grébauval in beziehung mit der Uhrmacherei finfet mann in Rouen oft zürruck wie Pierre Grébauval à Rouen, Jérôme (Jhérosme) Grébauval, Claude Grébauval und Jean Grébauval. Später findet mann auch diese Name zurrück in Saint-Nicolas d'Aliermont.

Beim abbildung ist es nicht ganz sicher ob es um ein Uhr von Robert Grébauval geht. Die Gravur auf dem platine ist so gemacht, dass es vermutlich auch eine Uhr von Pierre Grébauval ist. Im Musée du Louvre befindet sich in der Sammlung eine Silberne Uhr von Pierre Grébauval vergleichbar mit diese Uhr.

Weiterführende Informationen

Literatur