Klein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
*[[Klein, ---]], Jever, erwähnt 1830 <ref>[[Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum]], Autor: Vosgerau, Heinz-Günter</ref>
 
*[[Klein, ---]], Jever, erwähnt 1830 <ref>[[Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum]], Autor: Vosgerau, Heinz-Günter</ref>
 
*[[Klein, Anton (1)]], Klagenfurt, Bodenstanduhr um 1810 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref>
 
*[[Klein, Anton (1)]], Klagenfurt, Bodenstanduhr um 1810 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977</ref>
*[[Klein, Anton (2)]], Miltenberg, Sohn von [[Klein, Joh. Michel]], geboren [[1782/de|1782]], gestorben [[1814/de|1814]], erwähnt 1811 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341</ref>
+
*[[Klein, Anton (2)]], Miltenberg, Sohn von [[Klein, Joh. Michel]], Bruder von [[Klein, Arsenius]] und [[Klein, Johann]], geboren [[1782/de|1782]], gestorben [[1814/de|1814]], erwähnt 1811 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341</ref>
*[[Klein, Arsenius]], Miltenberg, Sohn von [[Klein, Joh. Michel]], geboren [[1785/de|1785]], heiratete die Witwe seines Bruders [[Klein, Johann]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341</ref>
+
*[[Klein, Arsenius]], Miltenberg, Sohn von [[Klein, Joh. Michel]], Bruder von [[Klein, Anton (2)]] und [[Klein, Johann]], geboren [[1785/de|1785]], heiratete die Witwe seines Bruders [[Klein, Johann]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341</ref>
 
*[[Klein, Johann Heinrich]]; Kopenhagen um 1710.
 
*[[Klein, Johann Heinrich]]; Kopenhagen um 1710.
 
*[[Klein, Gotfried Hendrich]]; Kopenhagen um 1762.
 
*[[Klein, Gotfried Hendrich]]; Kopenhagen um 1762.

Version vom 10. Juni 2016, 01:25 Uhr

Klein

Mehrfachnennung

Personen

Quellen

  1. Uhrmacher aus dem Norddeutschen Raum, Autor: Vosgerau, Heinz-Günter
  2. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341
  4. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 341