Kaufmann, Kaspar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(siehe auch: [[Kaufmann]])
 
[[Datei:Kaspar Kaufmann, Wien, circa 1830 (1).jpg|thumb|Wiener Biedermeier Dachluhr Kaspar Kaufmann um 1830]]
 
[[Datei:Kaspar Kaufmann, Wien, circa 1830 (1).jpg|thumb|Wiener Biedermeier Dachluhr Kaspar Kaufmann um 1830]]
 
Österreichischer Uhrmacher
 
Österreichischer Uhrmacher
  
Kaspar Kaufmann (Caspar) wurde im Jahre [[1777/de|1777]] geboren. er Wurde zum Uhrmacher ausgebildet bei den Uhrmacher Fuchs (Fuchs, Karl Adam|Karl Adam ?]] in der Wiener Neustadt. Meister wurde Kaufman um [[1815/de|1815]].
+
Kaspar Kaufmann (Caspar <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref>) wurde im Jahre [[1777/de|1777]] geboren. Er wurde bei dem Uhrmacher [[Fuchs]], (Karl Adam ?) in der Wiener Neustadt zum Uhrmacher ausgebildet. Meister wurde Kaufman um [[1815/de|1815]].
  
 
Kaspar Kaufmann starb in Wien [[1853/de|1853]] an den Folgen eines Raubes.
 
Kaspar Kaufmann starb in Wien [[1853/de|1853]] an den Folgen eines Raubes.
Zeile 9: Zeile 10:
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Kaufmann, Kaspar|Bildgalerie Uhrenmodelle Kaspar Kaufmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Kaufmann, Kaspar|Bildgalerie Uhrenmodelle Kaspar Kaufmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Kaufmann, Kaspar|Bildgalerie Uhrwerke Kaspar Kaufmann]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Kaufmann, Kaspar|Bildgalerie Uhrwerke Kaspar Kaufmann]]
 +
 +
== Quellen ==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Aktuelle Version vom 7. September 2016, 00:20 Uhr

(siehe auch: Kaufmann)

Wiener Biedermeier Dachluhr Kaspar Kaufmann um 1830

Österreichischer Uhrmacher

Kaspar Kaufmann (Caspar [1]) wurde im Jahre 1777 geboren. Er wurde bei dem Uhrmacher Fuchs, (Karl Adam ?) in der Wiener Neustadt zum Uhrmacher ausgebildet. Meister wurde Kaufman um 1815.

Kaspar Kaufmann starb in Wien 1853 an den Folgen eines Raubes.

Weiterführende Informationen

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330