Colin de Laglizière, Jean-Baptiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
Jean-Baptiste Colin de Laglizière war ein Uhrmacher in Paris
+
Jean-Baptiste Colin de Laglizière war ein Uhrmacher in Paris er wurde um [[1705/de|1705]] geboren. Meister-Uhrmacher wurde er in Paris. Colin war um 1741 in der Rue du Coq Saint-Honoré ansässig, später war er in der des Fossés-Saint-Jacques. Colin verwendete für sein Uhren gehäuse von J.J. de Saint-Germain, B. Lieutaud und von Jacques Caffieri. Zu seiner Kunden gehörten Aristokraten und Parlementarier wie Prinz de Montauban (Rohan), Chevalier de Bethisy, President de Bandeville, Mademoiselle Pâris de Montmartel. Colin arbeitete als junger Uhrmacher einige Jahren zusammen mit [[Martinot, Claude (4)|Claude Martinot]]. Er signierte sein Uhren mit Colin de Laglizière à Paris.
 
 
(reçu maître à Paris en 1729. Colin de Laglizière (+ 1767) travailla d'abord comme compagnon chez Claude III Martinot, avant de s'installer rue du Coq Saint-Honoré (1741), puis rue des Fossés-Saint-Jacques. Il utilisa des cabinets de J.J. de Saint-Germain, B. Lieutaud ou des Caffieri, et eut parmi sa clientèle très choisie, à la fois aristocratique et parlementaire, le prince de Montauban (Rohan), le chevalier de Bethisy, le président de Bandeville ou MM. Paris de Montmartel. On lui doit le mouvement de la pendule de Jupiter, avec une caisse de Lieutaud de bronze doré et d'ébène (musée Jacquemart-André, Fontaine- Chaalis).
 
  
 +
Jean-Baptiste Colin de Laglizière verstarb im Jahre [[1767/de|1767]]
  
 +
Im [[Musée Jacquemart-André, Fontaine-Chaalis]] befindet sich ein Uhr Colin de Laglizière, mit ein feuervergoldeten Gehäuse von Lieutaud mit Jupiter als als Darstellung.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
{{bearbeiten}}
 

Aktuelle Version vom 27. September 2016, 16:21 Uhr

Französischer Uhrmacher

Jean-Baptiste Colin de Laglizière war ein Uhrmacher in Paris er wurde um 1705 geboren. Meister-Uhrmacher wurde er in Paris. Colin war um 1741 in der Rue du Coq Saint-Honoré ansässig, später war er in der des Fossés-Saint-Jacques. Colin verwendete für sein Uhren gehäuse von J.J. de Saint-Germain, B. Lieutaud und von Jacques Caffieri. Zu seiner Kunden gehörten Aristokraten und Parlementarier wie Prinz de Montauban (Rohan), Chevalier de Bethisy, President de Bandeville, Mademoiselle Pâris de Montmartel. Colin arbeitete als junger Uhrmacher einige Jahren zusammen mit Claude Martinot. Er signierte sein Uhren mit Colin de Laglizière à Paris.

Jean-Baptiste Colin de Laglizière verstarb im Jahre 1767

Im Musée Jacquemart-André, Fontaine-Chaalis befindet sich ein Uhr Colin de Laglizière, mit ein feuervergoldeten Gehäuse von Lieutaud mit Jupiter als als Darstellung.