UMF 34-02: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[http://www.uhrentradition-ruhla.de/html/das_buch.html Bestellformular]“ durch „[http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text=
 
{{Werkkaliber-Quarz| allgemeiner Text=
 +
Die derzeit verfügbaren Informationen über die Quarz-Damenarmbanduhr-Kaliber 33 und 34 sind nur lückenhaft und teils widersprüchlich. Die Kaliber 33 und 34 sind wohl wie folgt zu bewerten:<br>
 +
*Herstellung der analogen Armbanduhren
 +
:Herrenarmbanduhren - [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|Uhrenwerk Ruhla]]
 +
:Damenarmbanduhren - [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)/de|Uhrenwerk Glashütte]]
 +
*Herstellung der digitalen Armbanduhren
 +
:Herrenarmbanduhren - [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|Uhrenwerk Ruhla]]
 +
:Damenarmbanduhren - [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)/de|Uhrenwerk Glashütte]]
 +
 
Das Kaliber [[UMF 34-02]] ist das erste Quarz-Damenarmbanduhr-Werk der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] mit digitaler Anzeige.<br>
 
Das Kaliber [[UMF 34-02]] ist das erste Quarz-Damenarmbanduhr-Werk der [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|UMF Ruhla]] mit digitaler Anzeige.<br>
 
:[[UMF 34-02]] mit Schaltkreis CHL 5-4 Integral Minsk  
 
:[[UMF 34-02]] mit Schaltkreis CHL 5-4 Integral Minsk  
::Uhrzeit, Datum, Beleuchtung
+
::Uhrzeit, Datum, Beleuchtung, Display FAT15B (Teilenr. 074621008'''30''')
:[[UMF 34-04]] mit Schaltkreis CHL 5-4 Integral Minsk  
+
:[[UMF 34-04]] mit Schaltkreis '''?'''CHL 5-4 Integral Minsk'''?'''
::Uhrzeit, Datum, Beleuchtung
+
::Uhrzeit, Datum, Beleuchtung, Display FAT15B (Teilenr. 074621008'''40''')
|
+
Das Kaliber [[UMF 34-02]] ist die Weiterentwicklung des Kaliber [[GUB 33-01]], welches bereits vor 1984 in Ruhla als Kaliber [[UMF 33-01]] produziert wurde. Im Erzeugniskatalog der DDR-Uhrenindustrie von 1987 wird dann als Hersteller der Uhren mit den Kalibern 33 und 34 das [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)/de|Uhrenwerk Glashütte]] angegeben.|
  
 
Kaliberbeschreibung=24-Stunden-Anzeige<br>
 
Kaliberbeschreibung=24-Stunden-Anzeige<br>
'''Achtung:'''<br>Unterschiedliche Displays und Leiterplatten!|
+
'''Achtung:'''<br>Unterschiedliche Displays und Leiterplatten!
 
+
[[Bild:UMF 34 Gläser.jpg|thumb|verschiedene Gläser]]|
Literatur=* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br>
 
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V.<br>ISBN 978-3-00-037522-4  [http://www.uhrentradition-ruhla.de/html/das_buch.html Bestellformular]|
 
  
Informationen=|
+
Literatur=* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust, Herausgeber: [http://www.uhrentradition-ruhla.de/ Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.]<br>ISBN 978-3-00-037522-4  [http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]|
  
 
Hersteller=VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|
 
Hersteller=VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla|

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2016, 04:24 Uhr

Die derzeit verfügbaren Informationen über die Quarz-Damenarmbanduhr-Kaliber 33 und 34 sind nur lückenhaft und teils widersprüchlich. Die Kaliber 33 und 34 sind wohl wie folgt zu bewerten:

  • Herstellung der analogen Armbanduhren
Herrenarmbanduhren - Uhrenwerk Ruhla
Damenarmbanduhren - Uhrenwerk Glashütte
  • Herstellung der digitalen Armbanduhren
Herrenarmbanduhren - Uhrenwerk Ruhla
Damenarmbanduhren - Uhrenwerk Glashütte

Das Kaliber UMF 34-02 ist das erste Quarz-Damenarmbanduhr-Werk der UMF Ruhla mit digitaler Anzeige.

UMF 34-02 mit Schaltkreis CHL 5-4 Integral Minsk
Uhrzeit, Datum, Beleuchtung, Display FAT15B (Teilenr. 07462100830)
UMF 34-04 mit Schaltkreis ?CHL 5-4 Integral Minsk?
Uhrzeit, Datum, Beleuchtung, Display FAT15B (Teilenr. 07462100840)

Das Kaliber UMF 34-02 ist die Weiterentwicklung des Kaliber GUB 33-01, welches bereits vor 1984 in Ruhla als Kaliber UMF 33-01 produziert wurde. Im Erzeugniskatalog der DDR-Uhrenindustrie von 1987 wird dann als Hersteller der Uhren mit den Kalibern 33 und 34 das Uhrenwerk Glashütte angegeben.

Kaliberbeschreibung

24-Stunden-Anzeige
Achtung:
Unterschiedliche Displays und Leiterplatten!

verschiedene Gläser

Literatur

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Kaliber: 34-02
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien:
Werkgröße in mm: 21 mm
Werkhöhe in mm: 3,2 mm
Anzahl der Steine: ohne
Halbschwingungen pro Sekunde: 32.768
Batterie: SR 59 / 396
Anzeige: digital
Sekunde: digital
Datum: digital
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: -
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1984-1991