Capo, Daniel Fredrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schwedische Uhrmacher
 
Schwedische Uhrmacher
  
Daniel Fredrik Capo wurde am [[5. Dezember]] [[1845/de|1845]] in Glimåkra geboren. Er war der Sohn von Daniel Capo (1817- ? ) und Elsa Christina Jönnson 1815-1851
+
Daniel Fredrik Capo wurde am [[5. Dezember]] [[1845/de|1845]] in Glimåkra geboren. Er war der Sohn von Daniel Capo ''(1817- ? )'' und Elsa Christina Jönnson ''(1815-1851)''
 
 
  
 
Glimåkra ist ein Ort in der Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen.
 
Glimåkra ist ein Ort in der Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen.
Zeile 8: Zeile 7:
 
In [[1889/de|1889]] verstarb den Uhrmacher [[Wohlin, Per Nilsson|Per Nilsson Wohlin]] in Stockholm. Wohlin war ebenfalls von Kjellberg zum Uhrmacher ausgebildet. Daniel Fredrik Capo übernahm Wohlins geschäft am Stora Nygatan 25.
 
In [[1889/de|1889]] verstarb den Uhrmacher [[Wohlin, Per Nilsson|Per Nilsson Wohlin]] in Stockholm. Wohlin war ebenfalls von Kjellberg zum Uhrmacher ausgebildet. Daniel Fredrik Capo übernahm Wohlins geschäft am Stora Nygatan 25.
  
Daniel Fredrik Capo verstarb am [[3. September]] [[1912/de|1912]] in Stockholm, 66 Jahre alt. Tochter Elsa Maria Capo (Koko) (1887 - ? ) führte dem Betrieb weiter bis 1935. Die Firma Wohlin wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
+
Daniel Fredrik Capo verstarb am [[3. September]] [[1912/de|1912]] in Stockholm, 66 Jahre alt. Tochter Elsa Maria Capo (Koko) ''(1887 - ? )'' führte dem Betrieb weiter bis 1935. Die Firma Wohlin wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]
 
[[Kategorie:Biographie C]]

Aktuelle Version vom 5. November 2016, 11:50 Uhr

Schwedische Uhrmacher

Daniel Fredrik Capo wurde am 5. Dezember 1845 in Glimåkra geboren. Er war der Sohn von Daniel Capo (1817- ? ) und Elsa Christina Jönnson (1815-1851)

Glimåkra ist ein Ort in der Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Er wurde um 1865 bei Petter Carlsson Kjellberg zum Uhrmacher ausgebildet. Daniel Fredrik Capo heiratete Johanna (Hanna) Sofia Kinell (1855-1933). Aus diese Ehe wurden 5 Kinder geboren. In 1889 verstarb den Uhrmacher Per Nilsson Wohlin in Stockholm. Wohlin war ebenfalls von Kjellberg zum Uhrmacher ausgebildet. Daniel Fredrik Capo übernahm Wohlins geschäft am Stora Nygatan 25.

Daniel Fredrik Capo verstarb am 3. September 1912 in Stockholm, 66 Jahre alt. Tochter Elsa Maria Capo (Koko) (1887 - ? ) führte dem Betrieb weiter bis 1935. Die Firma Wohlin wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.