Labry, Annibal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Annibal Labry ist als hugenottischer Uhrmacher in Magdeburg und Halberstadt verzeichnet. Er wurde [[1702/de|1702] in Magdeburg geboren, wo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Annibal Labry ist als hugenottischer Uhrmacher in Magdeburg und Halberstadt verzeichnet. Er wurde [[1702/de|1702] in Magdeburg geboren, wo er auch [[1761/de|1761]] verstarb.  
+
Annibal Labry ist als hugenottischer Uhrmacher in Magdeburg und Halberstadt verzeichnet. Er wurde [[1702/de|1702]] in Magdeburg geboren, wo er auch [[1761/de|1761]] verstarb.  
  
 
Die vorliegende Uhr wurde zwar in Preußen gefertigt, um aber einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, wurde das Werk in Anlehnung an englische Uhrmacher mit der Ortsbezeichnung London signiert.  
 
Die vorliegende Uhr wurde zwar in Preußen gefertigt, um aber einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, wurde das Werk in Anlehnung an englische Uhrmacher mit der Ortsbezeichnung London signiert.  

Version vom 11. April 2017, 10:19 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Annibal Labry ist als hugenottischer Uhrmacher in Magdeburg und Halberstadt verzeichnet. Er wurde 1702 in Magdeburg geboren, wo er auch 1761 verstarb.

Die vorliegende Uhr wurde zwar in Preußen gefertigt, um aber einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, wurde das Werk in Anlehnung an englische Uhrmacher mit der Ortsbezeichnung London signiert.

Weiterführende Informationen