Nivada SA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Andriessen verschob Seite Nivada nach Nivada SA)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
 
+
Die Firma Nivada wurde [[1879/de|1879]] in [[Grenchen]] in der Schweiz gegründet. In den Vereinigten Staaten sind die Zifferblätter mit "Croton" oder "Croton Nivada Grenchen" signiert, eine Anspielung auf ihren nordamerikanischen Distributor in New York.
 +
Das Flaggschiff der Firma ist der [[1963/1963]] eingeführte, bis [[1978/de|1978]] produzierte "Chronomaster Aviator Sea Diver". Er ist nicht nur ein gewöhnlicher Chronograph, er kann auch als Flieger- oder Taucherarmbanduhr eingesetzt werden. Eine Vielzahl verschiedener Handaufzugskaliber kamen hierbei zum Einsatz, angefangen vom Kaliber [[Valjoux 92]] und [[Valjoux 7733]] bis zum [[Landeron 248]] Kaliber. Der Chronomaster besitzt einen charakteristischen Stundenzeiger in Form eines Pfeils. Dieser ist der ersten Version der Omega Speedmaster aus den 1950er Jahren nachempfunden. Die drehbare Lunette hat zwei Skalen, eine für die Minuten und eine für die Stunden. Der 30 Min.-Zähler hat eine Countdownfunktion für Regatten und ist rot hervorgehoben.
  
  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nitella Watch Co.|Bildgalerie Uhrenmodelle Nitella Watch Co.]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nivada SA|Bildgalerie Uhrenmodelle Nivada SA]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nitella Watch Co.|Bildgalerie Uhrwerke Nitella Watch Co.]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nivada SA|Bildgalerie Uhrwerke Nivada SA]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Nitella Watch Co.|Bildgalerie Archiv Nitella Watch Co.]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Nivada SA|Bildgalerie Archiv Nivada SA]]
 
 
  
  

Version vom 10. Mai 2018, 19:30 Uhr

Schweizer Uhrenhersteller


Die Firma Nivada wurde 1879 in Grenchen in der Schweiz gegründet. In den Vereinigten Staaten sind die Zifferblätter mit "Croton" oder "Croton Nivada Grenchen" signiert, eine Anspielung auf ihren nordamerikanischen Distributor in New York. Das Flaggschiff der Firma ist der 1963/1963 eingeführte, bis 1978 produzierte "Chronomaster Aviator Sea Diver". Er ist nicht nur ein gewöhnlicher Chronograph, er kann auch als Flieger- oder Taucherarmbanduhr eingesetzt werden. Eine Vielzahl verschiedener Handaufzugskaliber kamen hierbei zum Einsatz, angefangen vom Kaliber Valjoux 92 und Valjoux 7733 bis zum Landeron 248 Kaliber. Der Chronomaster besitzt einen charakteristischen Stundenzeiger in Form eines Pfeils. Dieser ist der ersten Version der Omega Speedmaster aus den 1950er Jahren nachempfunden. Die drehbare Lunette hat zwei Skalen, eine für die Minuten und eine für die Stunden. Der 30 Min.-Zähler hat eine Countdownfunktion für Regatten und ist rot hervorgehoben.


Weiterführende Informationen