Lachenmann, Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Juwelier Lepple wird wieder offizieller Omega-Konzessionär und vereint nun die top Uhrenmarken [[Rolex]], [[Omega]], [[IWC]], [[Hublot]] und [[TAG Heuer]].  
 
Juwelier Lepple wird wieder offizieller Omega-Konzessionär und vereint nun die top Uhrenmarken [[Rolex]], [[Omega]], [[IWC]], [[Hublot]] und [[TAG Heuer]].  
  
In August [[2016/de|2016]] schlägt das Schicksal, weil Andreas Lachenmann verunglückt tödlich beim Abstieg im oberen Teil des Birgkars am Hochkönigmassiv in Östereich. Der 50-jährige Verunglückte marschierte hinter seinem Bruder ins Tal; er dürfte gestolpert sein und stürzte anschließend gut 100 Meter tödlich ab.  
+
Am [[9. August]] [[2016/de|2016]] schlägt das Schicksal, weil Andreas Lachenmann verunglückt tödlich beim Abstieg im oberen Teil des Birgkars am Hochkönigmassiv in Östereich. Der 50-jährige Verunglückte marschierte hinter seinem Bruder ins Tal; er dürfte gestolpert sein und stürzte anschließend gut 100 Meter tödlich ab.  
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]
 
[[Kategorie:Biographie L]]

Version vom 26. Juli 2018, 16:31 Uhr

Deutscher Juwelier und Uhrenhändler

Andreas Lachenmann wurde am 25. Juli 1966 geboren und war ein Enkelkind van Eugen Lachenmann welche befreundet war mit Rudolf Lepple. Andreas übernahm mit geschäftspartner Jens Keller das Geschäft von Rudolf Lepple in der Pliensaustraße 30. Juwelier Lepple wurde ursprünglich von E. Stadler in 1919 gegründet .

Als sich 2003 die Möglichkeit ergab eines der ältesten Geschäftshäuser Esslingens zu erwerben in der Innere Brücke 18, zögerten sie nicht lange. Sie haben sich gleich in dieses Haus verliebt. Nach dem Kauf folgte eine lange Planungsphase. Das Haus war dringend Sanierungsbedürftig. Um den historischen Flair nicht zu verletzen, wurde das Gebäude sehr sensibel saniert. Bestehende Details wurden erhalten und restauriert. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten dauerten über ein Jahr. Am 5. November 2007 eröffneten Jens Keller und Andreas Lachenmann ihr neues Geschäft im „Lepple-Haus“ auf der Inneren Brücke. Oberbürgermeister Zieger gratulierte Jens Keller zur Eröffnung und zur gelungenen Sanierung. 2009 wird Juwelier Lepple 90 Jahre alt und gehört damit zu den ältesten Unternehmen in Esslingen. Juwelier Lepple wird wieder offizieller Omega-Konzessionär und vereint nun die top Uhrenmarken Rolex, Omega, IWC, Hublot und TAG Heuer.

Am 9. August 2016 schlägt das Schicksal, weil Andreas Lachenmann verunglückt tödlich beim Abstieg im oberen Teil des Birgkars am Hochkönigmassiv in Östereich. Der 50-jährige Verunglückte marschierte hinter seinem Bruder ins Tal; er dürfte gestolpert sein und stürzte anschließend gut 100 Meter tödlich ab.