Pfaff, Caspar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Pfaff]])  
 
(siehe auch: [[Pfaff]])  
  
Der Augsburger Uhrmacher Caspar Pfaff wurde [[1564/de|1564]] geboren. Er war Mitglied einer Uhrmacher-Dynastie wie auch
+
Der Augsburger Meister-Uhrmacher Caspar Pfaff wurde [[1564/de|1564]] geboren. Er war Mitglied einer Uhrmacher-Dynastie wie auch
 
[[Pfaff, Jeremias (1)|Jeremias Pfaff senior]] und dessen Sohn [[Pfaff, Jeremias (2)|Jeremias Pfaff junior]].
 
[[Pfaff, Jeremias (1)|Jeremias Pfaff senior]] und dessen Sohn [[Pfaff, Jeremias (2)|Jeremias Pfaff junior]].
Erwähnt wird Caspar das erste Mal [[1599/de|1599]]. Möglicherweise war Caspar ein Vorfahre. Von Caspar ist ein Turmschenuhr mit Wecker bekannt, datiert um [1620/de|1620]]
+
Erwähnt wird Caspar das erste Mal [[1599/de|1599]]. Möglicherweise war Caspar ein Vorfahre. Im Historie Des Regiments In des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg von [[1368/de|1368]] bis zur Veröffentlichung in [[1725/de|1725]] wird auch Caspar Pfaff im Regiments Chronik erwähnt. [[1630/de|1630]] wurde die Waise [[Rößle, Jacob|Jacob Rößle]] bei Caspar Pfaff zum Uhrmacher ausgebildet. Nach seiner ausbildung könnte er dann bleibendoch [[1635/de|1635]] wurde er entlassen wegen Arbeitsmangel. Es waren harte Zeiten in der Stadt und das Waisenhaus konnte keine neue arbeit für ihre arbeitslose Waise finden. Jacob Rößle wurde krank und verstarb im Waisenhaus.
  
 +
Caspar Pfaff starb in Augsburg [[1639/de|1639]].
  
Caspar Pfaff starb [[1639/de|1639]].  
+
Von Caspar ist ein Turmschenuhr mit Wecker bekannt, datiert um [[1620/de|1620]], diese wurde am 28 Januar 2015 bei Christie's versteigert. Eine Kruzifix Uhr von Caspar wurde am selben Tag versteigert.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 1. Oktober 2018, 14:01 Uhr

(siehe auch: Pfaff)

Der Augsburger Meister-Uhrmacher Caspar Pfaff wurde 1564 geboren. Er war Mitglied einer Uhrmacher-Dynastie wie auch Jeremias Pfaff senior und dessen Sohn Jeremias Pfaff junior. Erwähnt wird Caspar das erste Mal 1599. Möglicherweise war Caspar ein Vorfahre. Im Historie Des Regiments In des Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg von 1368 bis zur Veröffentlichung in 1725 wird auch Caspar Pfaff im Regiments Chronik erwähnt. 1630 wurde die Waise Jacob Rößle bei Caspar Pfaff zum Uhrmacher ausgebildet. Nach seiner ausbildung könnte er dann bleibendoch 1635 wurde er entlassen wegen Arbeitsmangel. Es waren harte Zeiten in der Stadt und das Waisenhaus konnte keine neue arbeit für ihre arbeitslose Waise finden. Jacob Rößle wurde krank und verstarb im Waisenhaus.

Caspar Pfaff starb in Augsburg 1639.

Von Caspar ist ein Turmschenuhr mit Wecker bekannt, datiert um 1620, diese wurde am 28 Januar 2015 bei Christie's versteigert. Eine Kruzifix Uhr von Caspar wurde am selben Tag versteigert.

Weiterführende Informationen

Quelle