Karner, Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch Karner) Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher Martin Karner wurde am 19. Februar 1606 in Nürnberg getauft als Sohn von [[Ka…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Martin Karner wurde am [[19. Februar]] [[1606/de|1606]] in Nürnberg getauft als Sohn von [[Karner, Conrad (2)|Conrad Karner II]]. Martin war der Bruder von [[Karner Jacob|Jacob Karner]], [[Karner, Erasmus|Erasmus Karner]] und [[Karner, Albrecht (2)|Albrecht Karner II]]. Er heiratete am [[13. Juni]] [[1631/de|1631]].
 
Martin Karner wurde am [[19. Februar]] [[1606/de|1606]] in Nürnberg getauft als Sohn von [[Karner, Conrad (2)|Conrad Karner II]]. Martin war der Bruder von [[Karner Jacob|Jacob Karner]], [[Karner, Erasmus|Erasmus Karner]] und [[Karner, Albrecht (2)|Albrecht Karner II]]. Er heiratete am [[13. Juni]] [[1631/de|1631]].
  
Martin sind keine Instrumente erhalten, er ist nachweisbar noch im Jahre [[1631/de|1631]], danach sind keine Informationen bekannt.
+
Von Martin sind keine Instrumente erhalten, er ist nachweisbar noch im Jahre [[1631/de|1631]], danach sind keine Informationen bekannt.
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Version vom 28. März 2019, 17:55 Uhr

(siehe auch Karner)

Deutscher Sonnenuhr- und Kompassmacher

Martin Karner wurde am 19. Februar 1606 in Nürnberg getauft als Sohn von Conrad Karner II. Martin war der Bruder von Jacob Karner, Erasmus Karner und Albrecht Karner II. Er heiratete am 13. Juni 1631.

Von Martin sind keine Instrumente erhalten, er ist nachweisbar noch im Jahre 1631, danach sind keine Informationen bekannt.