Pariser Uhrmacher/Personen Y: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
*[[Yersin, Jonas Louis]], geboren in [[Fleurier]] (CH) Uhrmacher in Paris, Meister ab 1778 bis 1789, Rue des Orfèvres, verheiratet mit Marie Louise Jéquier.  erwähnt am 23. februar  1787. Bekannte von [[André J.P.|J.P. André]] und [[P.F. Droz]]. Schwester  Marie Esabeau Yersin war verheiratet mit [[Berthoud, Jean-Jacques-Henri|Jean-Jacques-Henri Berthoud]] einige Jahren Geschäftspartner von Jonas Louis [[Yersin]].
 
*[[Yersin, Jonas Louis]], geboren in [[Fleurier]] (CH) Uhrmacher in Paris, Meister ab 1778 bis 1789, Rue des Orfèvres, verheiratet mit Marie Louise Jéquier.  erwähnt am 23. februar  1787. Bekannte von [[André J.P.|J.P. André]] und [[P.F. Droz]]. Schwester  Marie Esabeau Yersin war verheiratet mit [[Berthoud, Jean-Jacques-Henri|Jean-Jacques-Henri Berthoud]] einige Jahren Geschäftspartner von Jonas Louis [[Yersin]].
 
*[[Ydelot, Laurent]];  Meister-Uhrmacher in Paris, erwähnt am  1. Oktober 1744, Lehrmeister von [[Le Brasseur, Charles Thomas|Charles Thomas Le Brasseur]].
 
*[[Ydelot, Laurent]];  Meister-Uhrmacher in Paris, erwähnt am  1. Oktober 1744, Lehrmeister von [[Le Brasseur, Charles Thomas|Charles Thomas Le Brasseur]].
 +
*[[Yon, Jean]]; Goldschmied-Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, erwähnt am 22. Mai 1629, verstorben 24. Oktober 1642.
 +
*[[Yue, Jean Louis];  Uhrmacher in Paris, erwähnt 29. September 1781.
 
*[[Yver, Jean Louis]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 26.April 1781.
 
*[[Yver, Jean Louis]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt am 26.April 1781.
*[[Yon, Jean]]; Goldschmied-Uhrmacher in Paris, Rue Saint-Antoine, erwähnt am 22. Mai 1629, verstorben 24. Oktober 1642.
+
*[[Yver, Jean Alphonse]]; Uhrmacher in Paris, erwähnt 1862.
 
 
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie Y]]
 
[[Kategorie:Biographie Y]]

Version vom 16. März 2020, 21:12 Uhr

<<< zurück <<<