Rothmann, Emil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rothmann) Deutscher Uhrmacher Emil Rothmann wurde um 1870 in Heldrungen an der Unstrut geboren. Sein Vater der seit [[1861/de|18…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
==Quelle==
 
==Quelle==
 
* Archiv Juwelier C. Andriessen.
 
* Archiv Juwelier C. Andriessen.
* Protokollen dieser jährlichen Sitzungen 1907 - 1949. (Heute im Alpina Archiv Genf)
+
* Protokolle dieser jährlichen Sitzungen 1907 - 1949. (Heute im Alpina Archiv Genf)
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]

Version vom 4. Januar 2021, 02:42 Uhr

(siehe auch: Rothmann)

Deutscher Uhrmacher

Emil Rothmann wurde um 1870 in Heldrungen an der Unstrut geboren. Sein Vater der seit 1861 am Orte als Uhrmacher ansässig war, war 1877 verantwortlich für die Reparatur an der Turmuhr der Kirche in Udersleben bei Frankenhausen. Emil war der Brüder von Richard Rothmann. Emil arbeitete bei der Union Horlogère in Berlin und übernahm 1907 gemeinsam mit seinem Bruder die Generalvertretung der Union Horlogère]] in Berlin. 1911 verließ Emil Rothmann die Union Horlogère in Berlin. Trotzdem nahm er 1914 als Vertreter der Organisation mit Gottlieb Hauser an der Jahrestagung der niederländischen Union Horlogere teil. Ein gewisser Benath Rothmann wird auch im Protokoll dieser Jahrestagung erwähnt. Benath Rothmann war möglich ein Sohn von Emil oder von Richard.

Quelle

  • Archiv Juwelier C. Andriessen.
  • Protokolle dieser jährlichen Sitzungen 1907 - 1949. (Heute im Alpina Archiv Genf)